Kann mir jemand sagen, was ich eingeben muss, um die Meldung für die TK bis zum ersten TAg der Unterbrechung zu erhalten ?
Hallo Frau Kohlhepp,
die erste Frage, die sich stellt: Mit welchem Lohnprogramm arbeiten Sie?
Beste Grüße
Andreas Briefs
mit Lodas
Hallo Community,
anhand Ihrer Schilderung entnehme ich, dass der Arbeitnehmer länger als sechs Wochen erkrankt ist und nun Krankengeld erhalten soll.
Damit die Krankenkasse die Entgeltersatzleistung korrekt berechnen kann, ist eine EEL-Bescheinigung zu übermitteln.
Im Programm Lodas erfassen Sie hierfür unter Personaldaten | Beschäftigung | Fehlzeiten den Ausfallgrund „Krankentagegeld bei Krankheit oder Kur".
Bitte erfassen Sie zudem den Beginn der Arbeitsunfähigkeit sowie den letzten bezahlten Tag vor EEL.
Prüfen Sie mit Hilfe der Probeabrechnung die Erstellung der EEL-Bescheinigung. Hier finden Sie auch eventuelle Fehlerhinweise, warum die Erstellung nicht möglich ist.
Beste Grüße aus Nürnberg
Katharina Dietl
Personalwirtschaft
DATEV eG
Moin,
und die eigentliche Unterbrechungsmeldung ist erst zu erstellen, wenn der Mitarbeiter einen vollen Kalendermonat (nicht Zeitmonat) kein Entgelt bekommen hat.
Wenn die Unterbrechung also im Laufe eines Monats beginnt, erfolgt eine Unterbrechungsmeldung nur, wenn auch für den gesamten Folgemonat kein Entgelt gezahlt wird. Dies wird vom Programm automatisch überwacht und entsprechend übermittelt.
Sollte der Mitarbeiter die Arbeit im Folgemonat wieder aufnehmen, ist keine Unterbrechungsmeldung zu erstellen.
Viele Grüße
Uwe Lutz