abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Mehrere Pfändungen in Lodas

1
letzte Antwort am 23.02.2018 17:02:53 von Katharina_Dietl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
851 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

ich soll gleichzeitig 2 Pfändungen bedienen. Zum einem stehen dem MA 910,00 € lt. Gerichtsbeschluss zu und es soll gleichzeitig ein Betrag in Höhe von 10,00 € abgeführt werden. Beides sind Unterhaltsforderungen. Das ist auch alles korrekt so. Er berechnet aber nur 1 Pfändung.

Ich könnte den Betrag von 10,00 € auch als Nettoabzugsart schlüsseln, dann  hätte ich aber nicht den richtigen Restbetrag. Hat jemand Erfahrung?

Grüße 

DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Dietl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
507 Mal angesehen

Hallo,

sollen gleichzeitig mehrere, gleichrangige Unterhaltsforderungen abgerechnet werden, kann eine Quote mit dem Prozentsatz mit dem die Forderung aus dem Vorrechtsbereich bedient werden soll, erfasst werden.

Dies können Sie unter Personaldaten | Entlohnung | Pfändung im Register Unterhaltspfändung bei beiden Pfändungen hinterlegen.

Weitere Informationen finden Sie hierzu auch im Dokument Pfändung: Vorgehen in LODAS .

Beste Grüße aus Nürnberg

Katharina Dietl

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Katharina Dietl
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 23.02.2018 17:02:53 von Katharina_Dietl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage