Hallo,
bisher habe ich es nicht gebraucht. Wer kann mir sagen, welche Lohnart ich für die Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber, nehmen soll. Es geht um die Angestellten im Gaststättengewerbe. Verwendetes Programm: Lohn und Gehalt.
Danke im Voraus.
fritzi57
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo fritzi57,
bei Ihrem Mandanten sollen in Lohn und Gehalt Mahlzeiten abgerechnet werden.
Die Abrechnung kann an dieser Stelle über eine fiktive Personalnummer erfolgen oder über den einzelnen Arbeitnehmer.
Informationen zu diesem Thema finden Sie im Infodokument Mahlzeiten abrechnen ( Beispiele für LuG ).
Hintergründe und weitere Informationen finden Sie hier.
Viele Grüße
Lara Hien
Personalwirtschaft
DATEV eG
Vielen Dank Frau Hien,
habe erst gerade die weiterführenden Hinweise und Hintergründe gesehen. Das scheint mir sehr informativ zu sein. Besonders werde ich mich auch um das Thema "Rabattfreibetrag" kümmern, da ich das ja vorliegen habe. Die Erlaubnis des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer (AN), in seiner Gaststätte ohne Entgelt ein Gericht von der Speisekarte zu wählen und essen zu dürfen. Allerdings haben die AN eine 6 Tage-Woche und die Gaststätte hat an 7 Tagen in der Woche geöffnet. Nur am 24.12. und am 31.12. ist geschlossen.
Interessant was herauskommt, wenn ich nur die richtige Lohnart zu der Essensgestellung wissen wollte.
Friedhelm Schloten