abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LuG Zahlungsdatei im Zahlungsverkehr bereitstellen - EBICS - Sammler

3
letzte Antwort am 10.09.2019 11:28:42 von backoffice
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
backoffice
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
283 Mal angesehen

Hallo zusammen,

die LuG Zahlungsdatei der Kanzlei wird an das RZ geschickt und per Begleitzettel (FAX) freigegeben. Wir möchten jetzt gerne umstellen auf die Übergabe der Zahlungsdatei an den Zahlungsverkehr und dann den Sammler per EBICS abschicken. Da es sich um LuG Überweisungen handelt, sollte der Sammler "geschlossen" sein und bleiben.

Bei "Probe-Überweisungssammlern" außerhalb von LuG haben wir auf dem Kontoauszug das gewünschte Ergebnis: man sieht nur "Sammelüberweisung xx Überweisungen" und einen Betrag. Wenn man jetzt aber im Zahlungsverkehr in den Bereich Zahlungsaufträge SEPA - erledigt geht und die Sammelüberweisung doppelklickt, wird der Sammler aufgesplittet.

Jetzt unsere Frage: Wenn wir die Löhne und Gehälter in den Zahlungsverkehr abstellen, sieht man dann vor oder nach dem Abschicken an die Bank bei Doppelklick auf den Sammler die einzelnen Überweisungen oder nicht?

MfG

Claudia Stoller

CLS_

andreas_briefs
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 4
171 Mal angesehen

Hallo Frau Stoller,

wenn im Programm Zahlungsverkehr der Zahlungsauftrag (Sammler) angezeigt wird, dann können mit einem Doppelklick immer die Einzelpositionen angezeigt werden. Es ist unerheblich, ob der Zahlungsauftrag schon an die Bank übermittelt wurde oder nicht.

Um dies zu verhindern, müssen Sie in der Benutzer- und Rechteverwaltung den Zugriff auf die Bankverbindung der Kanzlei einschränken, damit nicht berechtigte Anwender die betroffenen Zahlungsaufträge gar nicht erst angezeigt bekommen.

Beste Grüße

Andreas Briefs

0 Kudos
backoffice
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
171 Mal angesehen

Hallo Herr Briefs,

ich habe mir fast schon gedacht, dass es im Zahlungsverkehr dieses Problem gibt. Eine Rechte-Einschränkung kommt leider nicht infrage, da es sich um ein laufendes Konto handelt und von dem z.B. autorisierte Mitarbeiter auch Rechnungen bezahlen ...

MfG

Claudia Stoller

CLS_

0 Kudos
backoffice
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
171 Mal angesehen

Hallo Herr Briefs,

könnte diese Einstellung vielleicht helfen?

Sammler.jpg

MfG

Claudia Stoller

CLS_

0 Kudos
3
letzte Antwort am 10.09.2019 11:28:42 von backoffice
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage