Hallo,
ich bin Neuling und rechne erst seit 01/20 mit DATEV ab.
Nun habe ich im abgeschlossenen Monat April einen MA zweimal angelegt und abgerechnet (Mini Job). Im April sollte zudem noch ein Wechsel der Beschäftigungsart (auf VZ) statt finden. Dieser ist bisher noch nicht berücksichtigt.
Der Beschäftigungszeitraum hat bei beiden Abrechnungen das gleiche Datum (Ende März bis Mitte April) und es wurde die gleiche Summe abgerechnet.
Ziel ist, eine Abrechnung mit beiden Summen (April bleibt, Nachberechnung März) zu erhalten, der Zeitraum bleibt (vor allem das Austrittsdatum), die andere Abrechnung mit Start Mitte April und der neuen Beschäftigungsart. Diese müsste somit komplett storniert werden.
Da ich die Befürchtung habe, das das so leicht nicht geht, wäre eine weitere Idee, eine dritte Personalnummer anzulegen, da die VZ Beschäftigung abzurechnen, die erste Abrechnung wie oben zu ändern und die zweite zu stornieren.
Ich freue mich über Hilfe.
_MIA_
Meine Idee wäre, wie folgt vorzugehen:
A) echter Minijob
B) fälschlich doppelt angelegt
C) Wechsel in VZ
Bei A) Beginn und Austritt Mitte? April stehen lassen
Bei B) Austrittsdatum auf Tag=Eintrittsdatum setzen und für den einen Beschäftigungstag Ausfallschlüssel AF oder UU erfassen
C) mit Beginn VZ als neue Personalnummer anlegen (Kopie A nach C).
Falls B) den Lohn doppelt ausgezahlt bekommen haben sollte, die Summe als Vorschuss bei A) abziehen
Vielen Dank.
Ich konnte Heute früh per Telefon mit DATEV den Fall beheben/korrigieren lassen.