abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LuG - Löhne für anderen Berater erstellen (mit dessen Beraternummer) möglich?

4
letzte Antwort am 30.08.2016 21:49:20 von wiesmann76
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
wiesmann76
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
247 Mal angesehen

Hallo Community,

ich habe eine Frage zu Lohn und Gehalt:

Ein befreundeter Kollege hat akute Personalnot, so dass wir seine Lohnabrechnungen übernehmen sollen um ihn zu entlasen. Ich würde daher gerne die Abrechnungen auf unserem Datev-System laufen lassen, den Mandanten jedoch über seine Beraternummer abrechnen.

In meiner Verstellung sollte das so ablaufen:

1. Datensicherung der Mandanten in seinem System machen

2. Mandanten in unserem System einspielen

3. RZ-Kennwörter für seine Beraternummer hinterlegen

-> Abrechnungen werden bei uns im Haus auf seine Nummer erstellt, der Mandant merk nichts

Die Frage zielt ausschließlich auf die technische Umsetzbarkeit der Variante, dass Themen wie Verschwiegenheit, Mandantsschutz, Datenschutz etc. zu beachten sind ist klar.

Vorab danke für Rückmeldungen!

Grüße

J. Wiesmann

heckerlein
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
40 Mal angesehen

Beitrag vom Nutzer gelöscht

andreas_briefs
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 5
40 Mal angesehen

Hallo Herr Wiesmann,

wie Herr Hecker schon andeutete, reicht die Hinterlegung der Beraternummer und des RZ-Kennworts nicht aus. Sie und Ihr Kollege müssen Ihre SmartCard bzw. Ihren mIDentity für den Zugriff auf die andere Beraternummer freischalten lassen ... schauen Sie sich einmal das  Dokument 0908710 aus der Informations-Datenbank an.

Damit Sie sich nach dem Einspielen der Daten nicht mit der Lohnarten-Reorganisation auseinandersetzen müssen, würde ich für das Szenario vorher einen eigenen Datenpfad in Lohn und Gehalt eintragen. Dort würde ich zunächst die LuG-Sicherung der Kanzleidaten (Kanzlei-Lohnartenplan usw.) und erst dann die Mandantendaten einspielen.

Hat Ihr Kollege evtl. einen Windows-Terminal-Server?

Beste Grüße

Andreas Briefs

willimüller
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
40 Mal angesehen

Hallo Herr Wiesmann,

das müsste unproblematisch klappen, wir machen das auch mit der "Kollegenhilfe".

Wenn ein WTS Zugriff möglich und erwünscht ist, wäre es natürlich noch einfacher - und der Kollege könnte auch mal nachgucken...

Schöne Grüße

Willi Müller

wiesmann76
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
40 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen!

Die Thematik Zugriffsrechte für die Smartcard hatte ich vergessen und der zweite Datenpfad ist auch ein super Hinweis.

Hätte der Kollege einen WTS, wäre das Alles einfach zu lösen. Leider ist dies nicht der Fall und die gesamte EDV-Nutzung und EDV-Ausstattung befindet sich auf Steinzeit-Niveau - auch einer der Gründe, warum ich die Verarbeitung lieber auf unserem System vornehmen möchte.

Grüße,

J. Wiesmann

0 Kudos
4
letzte Antwort am 30.08.2016 21:49:20 von wiesmann76
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage