abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnsteueranmeldung ändern wegen Systemwechsel LODAS

4
letzte Antwort am 29.10.2021 17:48:15 von Monique_Müller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
biancawetzel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
614 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Lohnsteueranmeldung.

Habe zu 07/2021 ein Mandat übernommen, Abrechnung erfolgte für 01-06/2021 durch den Mandanten über Lexoffice online.

Jetzt erfahre ich heute, dass die Lohnsteueranmeldung jährlich erfolgen soll, obwohl das auf Grund der Höhe der Lohnsteuer eigentlich vierteljährlich wäre.

Wie bekomme ich die Monate 01-06/2021 für die Lohnsteueranmeldung jährlich berücksichtigt und wie bekomme ich die korrekte Lohnsteuerbescheinigung am Ende des Jahres?

Hat irgendwer eine Idee dazu?

 

Viele Grüße aus Bremen und einen schönen Tag.

 

Bianca Wetzel

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
590 Mal angesehen

Leider kenne ich mich mit Lodas nicht aus, vermutlich müssen Sie jedoch die Vortragswerte der Lohnkonten erfassen.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 5
578 Mal angesehen

Hallo, 


Sie haben die Möglichkeit im Monat Juli den Anmeldezeitraum auf jährlich zu ändern. Mit einer Wiederholungsabrechnung des zuletzt abgerechneten Monats wird die vierteljährliche Lohnsteueranmeldung storniert und am Jahresende eine jährliche Lohnsteueranmeldung mit den Werten von Juli bis Dezember erstellt. Dies ist möglich solange noch keine Abrechnung für das 4. Quartal (z.B. Oktober) erfolgt ist.


Informationen zur Änderung der Anmeldezeiträume finden Sie auch im Dokument 5303321 unter Punkt 6.


Damit die Lohnsteuerbescheinigung für das komplette Jahr erstellt wird, müssen die Lohnkontowerte - wie bereits richtig vermutet - vorgetragen werden. Das Vorgehen finden Sie im Dokument 1002635 .

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
biancawetzel
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
552 Mal angesehen

Hallo Herr Stein,

danke für die Antwort.

Mein Problem bei der Lohnsteueranmeldun ist, dass der Mandant vorher selber abgerechnet hat. 

Von Januar bis Juni hat er die Lohnsteueranmeldung auf jährlich gestellt, obwohl der Mitarbeiter so viel Steuern zahlt, dass es vierteljährlich hätte erfolgen müssen.

Beim Übertrag des Lohns wurde keine Meldung an das Finanzamt gemacht.

Ab 07/2021 habe ich dann auf vierteljährlich abgerechnet. Im September wurde mir dann mitgeteilt das jährlich abgerechnet werden soll.

Jetzt meine Frage, wie kriege ich am Ende des Jahres eine Lohnsteueranmeldung hin, die das ganze Jahr 2021 umfasst?

 

Viele Grüße aus Bremen

Bianca Wetzel

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
517 Mal angesehen

Hallo Frau Wetzel,

bitte entschuldigen Sie die verspätete Info. 

 

Ein Systemwechsel hat nicht stattgefunden, oder? - Dann wäre in dem Fall gar nichts zu tun.
Wenn kein Systemwechsel vorgenommen wurde, sind die Werte bis 06/2021 in LODAS über die Nebenbuchführung zu erfassen.
Weitere Infos finden Sie auch im Dokument 1003125 - Mandantenübertrag von einem Fremdsystem nach LODAS .

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 29.10.2021 17:48:15 von Monique_Müller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage