Hallo,
wie kann ich bei flexibler Wochenarbeitszeit Lohnfortzahlung hinterlegen?
Wir sind ein Start-Up unternehmen und haben für die Coronazeit KUG beantragt. Hier haben wir mit den entsprechenden Mitarbeitern keinen festen Ausfall von 50% oder 100% vereinbart. Entsprechend dem Arbeitsaufkommen erfolgt die Arbeitsplanung wochenweise bzw. tageweise. Dies ist mit den Arbeitnehmern abgesprochen.
Wenn jetzt ein Mitarbeiter erkrankt und eine AU vorlegt, wie erfolgt dann die Erfassung im System (LODAS) in Verbindung mit KUG?
Kann ich anhand der geplanten Arbeitszeit die Erfassung in den Bewegungsdaten vornehmen? Oder müsste ich ggf. auf die durchschnittliche Arbeitszeit der letzten 13 Wochen zurückgreifen?
Hat hier jemand Erfahrung? Habe dazu in den Beiträgen und Dokumenten von Datev nichts gefunden.
Vielen Dank.
@TiR schrieb:Kann ich anhand der geplanten Arbeitszeit die Erfassung in den Bewegungsdaten vornehmen? Oder müsste ich ggf. auf die durchschnittliche Arbeitszeit der letzten 13 Wochen zurückgreifen?
Die letzten 13 Wochen sind es wohl nicht. Sie sollten das genauso mit zuständigen Arbeitsagentur durchsprechen. Oder mit der Krankenkasse klären, ob diese Lohnfortzahlung akzeptiert.