abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnfortzahlung Silvester u. Heiligabend

1
letzte Antwort am 13.01.2020 09:43:20 von Verena_Heinlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sabine123
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
370 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wenn im Bauhauptgewerbe an Heiligabend und Silvester arbeitsfrei ohne Lohnanspruch gilt, wie muss ich dann abrechnen, wenn jemand an den Tagen krankgeschrieben ist? Lohnfortzahlung oder auch arbeitsfrei?

Eigentlich darf man ja nicht besser gestellt sein, als die Kollegen?!?

 

Danke vorab!

DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
276 Mal angesehen

Hallo,


ist der 24. und 31. Dezember arbeitsfrei ohne Lohnanspruch, gilt dies auch für kranke Mitarbeiter. Es wird in diesem Fall keine Lohnfortzahlung abgerechnet, sondern auch arbeitsfrei ohne Lohnanspruch.

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
1
letzte Antwort am 13.01.2020 09:43:20 von Verena_Heinlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage