abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnarten Nachtzuschlag

4
letzte Antwort am 30.08.2023 14:49:04 von so1986
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
so1986
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
347 Mal angesehen

Hallo,

 

hat vlt. jemand eine Lösung für mein Problem?

 

Gibt es bei Lodas die Möglichkeit eine Lohnart für einen Nachtzuschlag anzulegen, der automatisch auf der Lohnabrechnung zwei Werte anzeigt?

 

Folgender Hintergrund.

In unserer Firma wird der Nachtzuschlag mit 30 % berechnet. Das beudeut, dass ich jetzt 2 Lohnarten dafür habe, da 25 % Steuer und SV frei  und 5% Steuer & SV pflichtig sind.

Das mit zwei Lohnarten so bei Datev einzugeben ist kein Problem. Nur wir arbeiten demnächst mit der Blink App. (Zeiterfassung) Da werden Daten in das Lodas Programm für die Lohnabrechnung eingespielt. Man kann aber nur eine Lohnart für einen Nachtzuschlag in der App hinterlegen.

 

Daher meine Frage, kann man eine Lohnart für den Nachtzuschlag so anlegen, dass diese automatisch die 25 % und die 5%  ordnungsgemäß nach Steuer-&SV Pflicht splittet?

 

Liebe Grüße

 

 

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
344 Mal angesehen

Ja das ist kein Problem.

 

Ich habe dafür z.B. die Stammlohnart 115 genommen und entsprechend angepasst. D. h. die Lohnveränderung auf 30,00 % und im Register "Steuer/SV/UV" die Behandlung auf "51" umgestellt.

Ggf. müssen noch weitere Einstellungen in der Lohnart geprüft werden das weiß ich nicht mehr.

 

Das sollte aber mit ähnlichen Stammlohnarten auch funktionieren. Wichtig ist, dass die richtige Steuer- und SV-Behandlung ausgewählt ist, da diese dann die Lohnart entsprechend aufsplittet.

 

Das ganze geht natürlich auch mit den anderen Zuschlagssätzen. Einfach mal probieren. Ein passendes Dokument gibt es auch aber da kenne ich gerade die Nummer nicht

 

0 Kudos
so1986
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
322 Mal angesehen

Hallo Björn,

 

vielen Dank für die schnelle und wirklich hilfreiche Antwort. Ich hab es so angelegt und mit noch ein paar anderen Einstellungen.

Im oberenTeil der Lohnabrechnung sieht man allerdings nicht, wie sich die Prozente aufteilen. Im Steuer und SV Brutto ist alles richtig berechnet. Nur so versteht der Mitarbeiter das nicht, da oben keine Buchstaben für laufenden oder freien Bezug zu sehen ist. Kann man das irgendwie einstellen, dass man das auch gesplittet sieht?

 

Ich habe jedenfalls nicht gefunden, was man anhaken kann, damit man eine "Einzeldarstellung der prozentualen Beträge bekommt.

 

Liebe Grüße

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
304 Mal angesehen

Nein das lässt sich so nicht anders darstellen, dafür bräuchte man sonst 2 Lohnarten.

0 Kudos
so1986
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
301 Mal angesehen

Ok. Vielen lieben Dank.

 

LG

0 Kudos
4
letzte Antwort am 30.08.2023 14:49:04 von so1986
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage