Hallo!
Hab im September als Urlaubsvertretung einen Lohn abgerechnet, daher kannte ich das Mandat nicht.
Auf jeden Fall tauchte nach der Probeabrechnung ein Hinweis auf, dass eine geänderte Steuernummer beim Mandant hinterlegt ist und keine erfolgreiche ELStAM-Rückmeldung erfolgen konnte (sinngemäß…hab leider den genauen Hinweis gerade nicht vorliegen).
Auf jeden Fall hab ich dann erstmal ermittelt, was überhaupt Sache ist und dann mit dem Finanzamt, AG-Stelle telefoniert. Die Dame erklärte mir, dass für den Mandant eine abweichende Steuernummer für die LSt gilt (welche bisher auch hinterlegt war) und bei DATEV nach oder mit Updates oftmals die Steuernummer der Körperschaftssteuer ins Lohnprogramm übernommen wird.
Ich konnte auch nichts finden, dass manuell jemand was geändert hätte. Demnach wurden auch maschinelle Ummeldungen für die Mitarbeiter versandt.
Hatte das schon jemand? Kann man das irgendwie vermeiden?
Unsere Updates werden von einem externen IT-Unternehmen ausgeführt, sodass ich hierzu leider gar nichts weiß und keinen Einblick habe.
Danke für Rückmeldungen!
VG Sonja
Hallo Sonja,
möglicherweise wurde die abweichende Steuernummer durch den Stammdatenabgleich in den Mandanten übernommen.
Bitte prüfen sie im DATEV Arbeitsplatz, welche Steuernummer beim zentralen Mandanten hinterlegt ist.
Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Sachverhalt individuell. Wenden Sie sich dazu bitte über einen der anderen Servicekanäle an uns.