Hallo liebe Community,
hallo Datev,
aus versch. Gründen möchte ich die Mandanten-Nr. aller Datev Programme einheitlich deckungsgleich mit der Zentralen Mdt. Nr. abändern.
Bei Lohn & Gehalt kenne ich die Hilfsdokumente, dass wir entweder den lokalen Kopierassistenten in LUG verwenden, einen Übertrag im RZ per Mdt. Übertrag durchführen.
Aber irgendwie verweist kein Hilfsdokument nun auf die endgültige richtige Vorgehensweise.
Wir haben LUG Bestände, wo AN Online genutzt werden, und bei allen LUG Beständen nutzen wir jetzt Datev AN online.
Wie ist denn nun die genaue Vorgehensweise wenn ich die LUG Mdt. an die ZMSD Nr. abändern möchte?
1. Eine Sicherung im RZ erstellen.
2. Im RZ einen Datenübertrag erstellen. Und wann? Vermutlich nicht über den Lohntermin, ist mir klar. Also Mitte des Monats?
3. Hole ich nach Übertrag im RZ die Daten lokal aus LUG über den Bestandsmanager in LUG lokal?
4. Danach lösche ich den alten "doppelten lokalen" Bestand?
5. Muss ich dann noch die Zuordnung für Rückmeldungen in jedem Bestand anstoßen? Oder ist dies durch die Umspeicherung im RZ miterledigt?
Danke und Gruß
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Guten Morgen,
sorry, wir nutzen wir allen LUG Beständen Datev Personal, und bei einigen Mdt. AN Online.
Ich kann den Beitrag leider nicht editieren 😮
Hallo,
wenn DATEV Unternehmen online-Anwendungen (z. B. DATEV Personal), der Lohnauswertungsdatenservice und DATEV Arbeitnehmer online bei dem Mandant nicht im Einsatz sind, können Sie die Mandantennummer über den Kopierassistent mit der Variante 1 ändern.
Bei Ihnen ist ein Übertrag über das DATEV-Rechenzentrum (RZ) notwendig. Hierfür empfehle ich Ihnen den kostenlosen Übertrag mit der Mandantenverwaltung RZ.
1. Eine Sicherung im RZ erstellen.
2. Im RZ einen Datenübertrag erstellen. Und wann? Vermutlich nicht über den Lohntermin, ist mir klar. Also Mitte des Monats?
3. Hole ich nach Übertrag im RZ die Daten lokal aus LUG über den Bestandsmanager in LUG lokal?
4. Danach lösche ich den alten "doppelten lokalen" Bestand?
5. Muss ich dann noch die Zuordnung für Rückmeldungen in jedem Bestand anstoßen? Oder ist dies durch die Umspeicherung im RZ miterledigt?
Danke und Gruß
1. Richtig, aktuelle Sicherung ins RZ senden. Am besten zuvor alle Rückmeldungen einspielen.
2. Ja, z. B. Mitte des Monats oder nach dem Monatsabschluss - das ist Ihnen überlassen.
3. In LuG gibt es keinen Bestandsmanager. Die Sicherung aus dem Rechenzentrum spielen Sie in LuG über den Mandanten-Manager ein.
4. Richtig, ggf. Mandant unter alter Mandantennummer löschen.
5. Die Zuordnung der Rückmeldedaten muss nach dem Übertrag nicht manuell aktualisiert werden.
Vielen Dank!
Das könnte die Datev bitte so klar kommuniziert in die Info DB aufnehmen.