abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas Neuanlage Mandant

10
letzte Antwort am 07.10.2016 11:49:30 von nielaender
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nschmidt
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
3652 Mal angesehen

Hallo - ich habe beim Einrichten eines Neumandats leider einen Fehler gemacht:

Erster Abrechnungsmonat: 01/2016 eingegeben, sollte aber 05/2016 sein.

Ich finde keine Korrekturmöglichkeit

Hat jemand einen Tip??

Schönes Wochenende und Danke für die Antworten - schon mal im Vorraus

heckerlein
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 11
937 Mal angesehen

Beitrag vom Nutzer gelöscht

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sandra_Rüdinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 11
937 Mal angesehen

Hallo!

Vielen Dank für Ihren Beitrag, Herr Hecker. Ergänzend hierzu: Bei einer Neuanlage des Mandats ist eine Hochsetzung nicht möglich. Diese Sonderfunktion funktioniert nur, wenn bereits ein Abrechnungsstand im Rechenzentrum besteht und es nicht der erste abgerechnete Monat über LODAS ist.

Im vorgenannten Fall ist keine Korrektur notwendig, da die Stammdaten gültig ab 01/2016 angelegt sind. Eine Abrechnung 05/2016 kann ohne Hochsetzung oder "leeren" Abrechnungen erfolgen.

Gehen Sie bitte, wie gewohnt, unter Mandant / Daten senden, ändern Sie das Datum der Abrechnung von 01/2016 auf 05/2016 und übermitteln Sie die Abrechnung als Probeabrechnung oder ins Rechenzentrum.

Bitte beachten Sie: Diese Lösung funktioniert nur bei einer Neuanlage des Mandanten und in dieser Konstellation. Hätten Sie die Stammdaten gültig ab 05/2016 erfasst und wollten 01/2016 abrechnen, dann wäre eine Löschung und Neuanlage des Mandanten
zwingend notwendig gewesen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen!

Sonnige Grüße aus Nürnberg!

Mit freundlichen Grüßen

Sandra Rüdinger
Personalwirtschaft

DATEV eG

nschmidt
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 11
937 Mal angesehen

Hallo Herr Hecker - wegen Krankheit erst jetzt

Habe den Mdt. auf eine neue Nummer kopiert - vielen Dank!

...und einen sonnigen Tag

0 Kudos
nschmidt
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 11
937 Mal angesehen

Hallo und Danke - hat jetzt alles geklappt

Sonnige Grüße

nielaender
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 11
937 Mal angesehen

Hallo Frau Rüdinger,

ich habe gerade den Beitrag gelesen. Ich habe ein ähnliches Problem
in Lohn/Gehalt. Es ist so, dass der Abrechnungsmonat zu hochgesetzt wurde. Er
sollte auf 9/2016 ist aber auf 10/2016 gesetzt. Kann ich dies Rückwirkend noch
änder, wenn ja wie? Dummerweise wurde keine Sicherung im RZ gemacht.

Vielen Dank schon mal.

Liebe Grüße

0 Kudos
kleinerotehexe
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 11
937 Mal angesehen

Hallo Herr Nielaender,

haben Sie versucht den Monatsabschluss zurückzusetzen. Das müsste eigentlich funktionieren. Dann noch die Lohnabrechnung löschen und Sie sind wieder auf dem Stand 9/2016.

Freundliche Grüße

Eva F.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Daniela_Eichler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 11
937 Mal angesehen

Hallo,

leider kann, wie von Eva F. vorgeschlagen, der Monatsabschluss nicht auf einen Monat vor dem hochgesetzten Monat zurückgesetzt werden.

Wenn nun tatsächlich keine Sicherung vorliegt (vielleicht wurde ja doch beim letzten Monatsabschluss eine erstellt?), kann der Mandant nicht mehr auf den alten Stand gebracht und die Hochsetzung erneut durchgeführt werden.

In Ihrem Fall könnten Sie den Mandanten z. B. auf eine andere Nummer über den Kopierassistent nach Variante 2 kopieren (Menüpunkt Mandant l Kopierassistent) und über diese neue Nummer abrechnen. Bei dieser Variante können Sie bei der Kopie den richtigen Abrechnungsstand 09/2016 vergeben.

Viele Grüße aus Nürnberg,

Daniela Eichler

Personalwirtschaft

DATEV eG

Viele Grüße Daniela Eichler
Personalwirtschaft l DATEV eG
0 Kudos
nielaender
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 11
937 Mal angesehen

Hallo Daniela,

werden bei Variante 2 auch die Altdaten Vorjahre mit kopiert? Und könnte man dann die Kopie mit dem richtigen Abrechnungsstand 9,16 auf die alte Mandantennr. zurück kopieren? Mit den Altendaten der Vorjahre?

Liebe Grüße

Gerlinde

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Daniela_Eichler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 11
937 Mal angesehen

Hallo Gerlinde,

bei der Variante 2 werden lediglich die Stammdaten des Mandanten sowie ausgewählten Mitarbeiter kopiert.

Auf die alte Mandantennummer kann nur dann zurückkopiert werden, wenn dieser Mandant über den Mandanten-Manager gelöscht wurde.

Vor dieser Löschung sollte jedoch eine Archiv-DVD - Infos im Dokument 1034821 - Punkt 4 "Erstellung mit dem Abrechnungsprogramm Lohn und Gehalt" - abgerufen werden, damit Sie die Auswertungen im Falle einer Prüfung griffbereit haben.

Viele Grüße aus Nürnberg,

Daniela Eichler

Personalwirtschaft

DATEV eG

Viele Grüße Daniela Eichler
Personalwirtschaft l DATEV eG
0 Kudos
nielaender
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 11
937 Mal angesehen

Hallo Daniela,

mal sehen, ob wir es umsetzten können!

Schönes Wochenende! Und danke für die tolle Unterstützung!

lg

10
letzte Antwort am 07.10.2016 11:49:30 von nielaender
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage