abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas Entgelttabelle 40 und 42 Stunden

2
letzte Antwort am 08.05.2023 06:18:36 von Chance
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Christine030479
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
116 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe einige Fragen zu den Entgelttabellen in Lodas

 

- wir haben gewerbliche Arbeitnehmer und Angestellte, also hab ich den Tarif 2 x angelegt - einmal für gewerblich und einmal für Angestellte. Jede Anlage hat ihre eigene Lohnart. Das müsste eigentlich so passen. 

 

- wir haben gewerbliche Arbeitnehmer, die 40 und 42 Stunden arbeiten (normal ist 38 Stunden bei uns). D.h. ich hab den gewerblichen kopiert und mit erhöhten Beträgen für 40 Stunden und für 42 Stunden angelegt. Ist das so denkbar?

 

- Wir haben keinen einzigen Stundenlöhner, d.h. ich würde die Stundenentgelte leer lassen. Meines Wissens nach muss ich den Stundenlohn aber für Berechnungen verschiedenster Art bei den Personaldaten unter  Entlohnung - Festbezüge - Stundenlohn/Vorschuss/sonstige Angaben erfassen, oder? Kann ich hier irgendwie eine Verknüpfung zu den Entgelttabellen herstellen - dann müsste ich die Stundenlöhne nur einmal erfassen, oder? 

 

Lieben Dank im Voraus!

 

Christine Hoffmann

Chance
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
101 Mal angesehen

Wenn ich das richtig im Kopf habe, brauchen die Std-Löhne nicht in der Tabelle hinterlegt sein.  Wichtig ist für zum Beispiel die Vergütung von Mehrstunden, dass die eigene Lohnart eine höhere Nr. hat, als die Lohnart des Tabellenentgelts.

 

Beispiel

Vergütung laut Tabellenentgelt = Nr. 30, dann muss die Lohnart für Mehrstunden mindestens die Nr. 31 sein. 

*Achtung, kann Spuren von Ironie beinhalten*
0 Kudos
Chance
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
87 Mal angesehen

Und es muss bei den MA der Durchschnittsspeicher gefüllt sein. In den Lohnarten, die auf Entgelte auf Basis von Std. berechnet werden sollen (Mehrstd. etc.) muss in der Registerkarte "Durchschnitt", in der Lohnart, dann die entsprechende Speicherung hinterlegt sein.

*Achtung, kann Spuren von Ironie beinhalten*
0 Kudos
2
letzte Antwort am 08.05.2023 06:18:36 von Chance
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage