abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Liste "Abgesetzte DEÜV-Meldungen" ohne Jahresmeldungen - warum? Wie sinnvoll Rechnungsgrundlagen ermitteln?

1
letzte Antwort am 22.03.2024 15:34:52 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
stefanbrust
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
98 Mal angesehen

Hallo Community,

 

kann mir irgendjemand erklären warum die DEÜV-Jahresmeldungen nicht in der Auswertung "Abgesetzte DEÜV-Meldungen" auftauchen, aber die UV-Jahresmeldungen schon?

 

Wie kann man in Lohn und Gehalt effektiv die Werte für die Rechnungschreibung ermitteln, die Programmverbindung ist ja untauglich... 

 

Hat da ein Kollege einen sinnvollen Würgaround? Die Auswertungspaketlösung, die ich nun vorhatte, klappt ja auch nicht, weil Listen (die übrigens unsäglich beschriftet sind) nicht vollständig zu sein scheinen...

 

Ich weiß, 2040 wird alles besser, wenn das erst alles online ist, oder so...

 

VG

Stefan Brust 

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
63 Mal angesehen

Hallo,

 

für die bereitgestellten bzw. abgesetzten DEÜV-Jahresmeldungen zur Sozialversicherung (GdA 50) gibt es die gesonderte Mandantenauswertung "DEÜV Jahresmeldungen".

 

UV-Jahresmeldungen (GdA 92), Anmeldungen, Abmeldungen, Unterbrechungsmeldungen und sonstige Entgeltmeldungen fließen in die Mandantenauswertung "DEÜV".

 

Kann jemand aus der Community zum Thema Rechnungsschreibung unterstützen?

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 22.03.2024 15:34:52 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage