Schönen Abend,
ich habe ein folgendes Problem.
Ich möchte eine Probeabrechnung ausgeben, was leider nicht klappt, obwohl ich alle Informationen auf der Mandantenseite sowie auf der Mitarbeiterseite angelegt habe. Jedes mal, wenn ich auf "Probeabrechnung ausgeben" klicke kommt die folgende Meldung: "Die Probeabrechnung kann nicht erstellt werden, da keine Daten vorliegen." mit der Fehlernummer #LO37320. (Unter dieser Fehlermeldung ist keine Hilfe zu finden)
Ich frage mich, welche Daten könnten es denn noch sein?
Ich habe früher mit dem Programm "Lohn und Gehalt" gearbeitet aber mit LODAS ist es meine erste Erfahrung.
Die Meldung werde ich anfügen.
Vielen Dank im Voraus.
Schon einmal nur die Stammdaten ins RZ gesendet? Was kommt dann für eine Meldung? (Nach der Rückübertragung aus dem RZ)?
Hallo,
vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich habe die Stammdaten gesendet. Eine Rückübertragung war noch nicht möglich. Wie lange dauert das ungefähr?
Danke
Im Normalfall ca. 1,5 Std.
Moin,
in LODAS müssen Sie, damit Sie eine Probeabrechnung sehen, die Daten "probehalber" ins Rechenzentrum senden (also nicht als Verarbeitung, sondern als Probeabrechnung). Nur dann erhalten Sie eine Probeabrechnung zurück. Eine Beschreibung zur Erstellung von Probeabrechnungen mit LODAS gibt es unter Probeabrechnung mit LODAS erstellen - DATEV Hilfe-Center.
Im Regelfall ist hierfür das Senden der Stammdaten zur Verarbeitung nicht erforderlich, kann im Einzelfall aber mal notwendig sein.
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage führt das Senden der Stammdaten aber jetzt dazu, dass Sie die nächste Probeabrechnung erst erstellen können, wenn die Verarbeitung im Rechenzentrum erfolgt ist. Heiligabend wurde wie Samstags verarbeitet, also letztmalig um 15.00 Uhr, am 25.+26.12.2024 sind keine Verarbeitungen. Die nächste Verarbeitung der Stammdaten erfolgt somit erst am 27.12.2024 um 6.00 Uhr.
Siehe hierzu Datenfahrplan (Abschnitt 5.21) und Angaben zu Verarbeitungen an Feiertagen.
Sie können somit erst am Freitag die nächste Probeabrechnung erstellen, wenn die Stammdaten verarbeitet sind, also vermutlich ab 07.00 Uhr (ggf. etwas früher).
Viele Grüße
Uwe Lutz