abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

L&G Version 10.43 Hinweis Hinweis #LN20562 LSt Bescheinigung wurde korrigiert

2
letzte Antwort am 15.03.2017 09:33:23 von birgitley
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
birgitley
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
551 Mal angesehen

Guten Tag liebe Mitglieder,

bei der Februar Abrechnung bekomme ich für alle Mitarbeiter bei jedem Mandant den Hinweis

Hinweis #LN20562

Es wurde eine Lohnsteuerbescheinigung für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016 korrigiert.

Ohne weitere Erklärung.

Es gibt aber nichts zu korrigieren. Es wurden auch keine Vortagswerte eingegeben, wie im Hinweis erwähnt. Die Mitarbeiter waren das ganze Jahr beschäftigt.

Hat noch jemand das Problem oder hat eine Idee, wieso diese Meldung erscheint? Mir ist die Meldung schleierhaft.....

Liebe Grüße

Birgit

DATEV-Mitarbeiter
Michaela_Riedel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
141 Mal angesehen

Hallo Birgit,

dieser Sachverhalt tritt nur mit der Januar oder Februar-Abrechnung mit der Lohn und Gehalt Version 10.43 auf, wenn sich für die Lohnsteuerbescheinigung Änderungen ergeben. Betroffen Sind nicht historische Stammdaten wie z. B. die AG-Steuernummer oder die Adresse des Arbeitgebers.

Damit diese nicht an die Finanzverwaltung übermittelt wird, können Sie den Datensatz als „Testmandant" senden. Diese Einstellung hinterlegen Sie auf der Mandantenebene unter Extras | Einstellungen.

Viele Grüße

Michaela Riedel

Personalwirtschaft

DATEV eG

0 Kudos
birgitley
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
141 Mal angesehen

Hallo Frau Riedel,

wie in meiner Frage schon erwähnt, es gab keine Korrekturen. Dann hätte ich ja bei allen Mitarbeitern des Mandanten irgendwas korrigieren müssen.

Letztendlich ist es mir jetzt auch egal, die Abrechnungen sind durch.

Schöne Grüße

Birgit Ley

0 Kudos
2
letzte Antwort am 15.03.2017 09:33:23 von birgitley
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage