abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Korrektur Lodas

7
letzte Antwort am 25.03.2019 06:13:00 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
britt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
2460 Mal angesehen

Hallo, ich brauche schon wieder Hilfe.

Leider habe ich von Anfang an die größten Schwierigkeiten mit Lodas.

Bereits bei der Installation hat der IT-ler Fehler gemacht und so wurden sämtliche Kollegen nicht angemeldet.

Da ich seit einer Woche, vergeblich, auf Unterstützung von Datev warte habe ich letztlich gestern alle 49 Kollegen über SV-Net angemeldet.

Damit ist aber noch gar nichts in Butter. Bei all meinen vergeblichen Versuchen die Kuh vom Eis zu holen habe ich, ich habe keine Ahnung wann und wie das passiert ist, den Monat März bereits abgeschlossen. Ich habe auch nicht kapiert mit welchen Daten das geschehen ist, denn irgendwelche Bewegungsdaten habe ich noch gar nicht eingegeben. Nun steht der aktuelle Abrechnungsmonat also auf 4/2019. Wie muss ich nun vorgehen, wenn ich zum einen die Lohnabrechnung für März erstellen möchte und zum Zweiten aber auch noch eine Korrektur für den Monat Februar durchführen muss?

Ich bitte ganz dringend um Hilfe.

Vielen Dank vorab und schönen Abend

Susanne Britt

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 8
2151 Mal angesehen

Guten Morgen Frau Britt,

für die Änderungen vom Februar kommt es darauf an, ob Sie Stammdaten oder Bewegungsdaten ändern müssen.

Bei Stammdaten gehen Sie zurück in den Bearbeitungsmonat Februar und nehmen dann Ihre Änderungen vor.

Bei Bewegungsdaten gehen Sie zurück in den Monat März und dann in die Erfassungstabelle ins Register "Nachberechnung Standard" dort geben Sie dann den Monat Februar ein und die Änderung dazu.

Für den März können Sie eine "Wiederholungsabrechnung komplett" durchführen. Hierzu gehen Sie zurück in den Bearbeitungsmonat März und nehmen dort alle Änderungen vor bzw. tragen die Werte entsprechend ein. Wenn Sie fertig sind machen Sie eine Probeabrechnung mit "Wiederholungsabrechnung komplett" und den Bearbeitungsmonat 03/2019.

Sie sollten aber vorher sich im Programm Auswertungen die Auswertungen vom März 2019 ansehen, damit Sie sehen was bereits abgerechnet wurde um Doppeleintragungen bzw. Überweisungen zu vermeiden.

Gruß

Björn

0 Kudos
britt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
2151 Mal angesehen

Super vielen Dank. Sie haben meinen Tag gerettet.

Eine Frage habe ich noch. Bedarf es da eines besonderen Buchungsschlüssels? Oder bleibt der ursprüngliche bestehen?

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 8
2151 Mal angesehen

Nein Sie erfassen alles ganz normal.

Sollte es aus irgendwelchen Gründe mit der Nachberechnung nicht funktionieren kann man diese mit dem Wert 1 und Buchungsschlüssel 96 manuell anstoßen.

0 Kudos
britt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
2151 Mal angesehen

Da bin ich nochmal. Lt. der Auswertungen wurden alle fest hinterlegten Lohnbestandteile wie BaV, VWL und feste Prämien abgerechnet. Dies sollte sich mit der Wiederholungsabrechnung aufheben - oder?

Die Korrektur für den Februar klappt nicht.

Ich bin im Monat 3/2019 - der ja schon abgerechnet ist - und gebe unter der Registerkarte "Nachberechnung Standard" den Monat 2/2019, Pers.-Nr., den korrigierten Wert, BS, Kost und LA ein. Wenn ich dann eine Probeabrechnung senden will kommt folgender Hinweis:

Bearbeitungsmonat ist ungültig. Der gewählte Bearbeitungsmonat ist kleiner als der letzte abgerechnete Monat. Um Korrekturen für bereits abgerechnete Monate durchzuführen, wechseln Sie in den Bearbeitungsmonat mit dem Sie die Nachberechnung ins Rechenzentrum schicken möchten. Dort erfassen Sie die Bewegungsdaten für die Nachberechnung.

Ich bin aber doch im Monat 3 und 4 ist noch nicht abgerechnet?

Können Sie mir helfen?

Gruß S. Britt

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 8
2151 Mal angesehen

Hallo Frau Britt,

die Daten werden bei einer Wiederholungsabrechnung nochmal abgerechnet. Wenn bisher keine Auszahlung erfolgt ist brauchen Sie keine Änderungen vornehmen. Die Beträge erscheinen aber nicht doppelt auf der Abrechnung bzw. werden doppelt berücksichtigt.

Sie müssen bei der Probeabrechnung den Bearbeitungsmonat "03/2019" drin stehen haben und bei der Auswahl "Wiederholungsabrechnung komplett". Wenn sich das Fenster für die Erstellung der Probeabrechnung öffnet ist standardmäßig der aktuelle Monat drin auch wenn Sie im Bearbeitungsmonat März stehen.

Gruß

Björn

0 Kudos
britt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
2151 Mal angesehen

Hallo, ich möchte nochmal ganz herzlich Danke sagen.

Ich habe noch jede Menge Baustellen aber Sie haben mir ein großes Stück weitergeholfen.

Vielen, vielen Dank und schönes Wochenende.

Susanne Britt

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 8
2151 Mal angesehen

Kein Problem. Dafür sind wir ja hier.

Einen schönen Start in die Woche.

0 Kudos
7
letzte Antwort am 25.03.2019 06:13:00 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage