abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontierung Krankenkassen

2
letzte Antwort am 08.09.2021 11:15:55 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
t_schlicht
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
352 Mal angesehen

Hallo Community,

 

unser Steuerberater hat mir für den Jahresabschluss folgende Bitte mit auf dem Weg gegeben in Bezug auf die Beitragsnachweiserläuterung:

 

- Kontierung der Krankenkassen anpassen damit die Differenzen pro Krankenkasse getrennt von der lfd. Schätzung ausgewiesen werden.

- Als Buchungstext die Lohnart und nicht das bebuchte Konto einstellen.

 

Leider finde ich im Lex keine Hilfe dazu. Kann mir bitte jmd. sagen wie ich diese Änderungen einstellen kann?

 

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 3
345 Mal angesehen

Es gibt die Einstellung, dass die Krankenkassen auf Kreditorenkonten gebucht werden (wer`s mag), der Buchungstext kann ebenfalls unter Kanzlei | Finanzbuchführung | Kontenrahmen eingestellt werden.

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 3
335 Mal angesehen

Sie können unter Finanzbuchführung/Kontierung Krankenkassen für jede Krankenkasse ein eigenes Konto bilden (nicht die Kontenanlage in der Kontenverwaltung vergessen). Damit können sie auch noch zwischen Forderung, Verbindlichkeit und Schätzung unterscheiden.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 08.09.2021 11:15:55 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage