abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Konsolidierung der Lohnsteueranmeldung in Lohn und Gehalt

3
letzte Antwort am 09.06.2021 13:18:52 von janboe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
herda
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
5204 Mal angesehen

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich die Konsolidierung der Lohnsteueranmeldung einrichten kann. Das entsprechende Dokument der Datev ist seit Tagen nicht verfügbar.

Danke für Hilfe...

0 Kudos
Tags (1)
andreas_briefs
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 4
5037 Mal angesehen

Hallo,

Auszug aus dem Info-DB-Dokument 1070278 Lohnsteuer-Anmeldung: Datenübermittlung mit Lohn und Gehalt:

2.3 Lohnsteuer-Anmeldung konsolidieren

Lohnsteuer-Anmeldung konsolidieren

Hinweis

In dem Fenster Konsolidierung Lohnsteuer-Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, über mehrere Mandanten hinweg, eine Lohnsteuer-Anmeldung zu erstellen. Dies bietet sich z. B. für Firmen an, die aus organisatorischen Gründen auf mehrere Mandanten aufgeteilt sind. Die Zahlungen werden nicht konsolidiert. Sie können einem Hauptmandanten (Konsolidierungsmandanten) über den Konsolidierungskreis die entsprechenden Mandanten (Konsolidierungsteilnehmer) zuordnen.

Voraussetzungen für die Konsolidierung

      • Konsolidierungsteilnehmer müssen in derselben Datenbank gespeichert sein.
      • Für die Konsolidierungsteilnehmer müssen die gleiche Steuer- und Finanzamtsnummer hinterlegt sein.
      • Die Datenübermittlung für die Lohnsteuer-Anmeldung muss bei allen Teilnehmern aktiviert sein.
      • Der Anmeldezeitraum für die Lohnsteuer-Anmeldung (monatlich, monatlich versetzte Anmeldung, vierteljährlich oder jährlich) muss bei den Teilnehmern identisch geschlüsselt sein.
      • Alle Konsolidierungsteilnehmer haben den gleichen Abrechnungsstand.

Vorgehen

:

  1. Wählen Sie auf Kanzleiebene Kanzlei | Konsolidierung Lohnsteuer-Anmeldung.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Neuer Konsolidierungskreis st4826740747.png.Das Fenster Hauptmandanten auswählen wird geöffnet. Wählen Sie den Hauptmandanten aus. Sie können jeden Mandanten nur einem Konsolidierungskreis zuordnen.
  3. Der gewählte Hauptmandant wird in die Liste Konsolidierungskreis und die Gruppe Konsolidierungsmandant übernommen.
  4. In der Liste Vorhandene Mandanten ersehen Sie die Mandanten, welche die Voraussetzungen für die Konsolidierung erfüllen.Markieren Sie den Mandanten, der als Konsolidierungsteilnehmer mit dem Konsolidierungsmandanten zusammengefasst werden soll.
  5. Über das Symbol Auswählen st4831668235.png wird der ausgewählte und markierte Konsolidierungsteilnehmer, in die Liste Teilnehmende Mandantenübertragen.
  6. Um weitere Konsolidierungsteilnehmer festzulegen, wiederholen Sie die Schritte 4 und 5.
  7. Wenn ein Konsolidierungsteilnehmer aus der Auswahl der Teilnehmer entfallen soll, können Sie diesen ausgewählten und markierten Teilnehmer aus der Liste Teilnehmende Mandanten über das Symbol Entfernen st4831651851.png herausnehmen.
  8. Über die Schaltfläche Schließen verlassen Sie das Fenster, die Eingaben werden gespeichert.Bei dem Konsolidierungsmandanten und bei den Konsolidierungsteilnehmern wird auf Mandantenebene unter Erfassen | Mandantendaten | Steuer | Lohnsteuer-Anmeldung im Feld Mandant wird konsolidiert mit: die jeweilige Mandantennummer angezeigt.

Wenn für den letzten Mandanten eines Konsolidierungskreises der Monatsabschluss erfolgt, wird die Lohnsteuer-Anmeldung beim Hauptmandanten zum Senden unter Mandant | Daten senden bereitgestellt. Die Zahlungen werden nicht konsolidiert.

Beste Grüße

Andreas Briefs

_JuliaBorowski_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
4188 Mal angesehen

Hallo,

 

weiß Jemand wie sich das mit der Lohnsteueranmeldung verhält, wenn zwei Abrechnungsstellen eine Firma abrechnen? Also die Lohnsteueranmeldung muss ja zusammengefasst sein, aber wie geht das, wenn es zwei verschiedene Abrechnungsprogramme gibt.

 

Zur Erläuterung, mein Mandant rechnet seine Mitarbeiter selbst über Lexware ab und ich rechne von diesem Unternehmen nur die Versorungsbezugsempfänger ab.

 

Ich freue mich über Eure Hilfe.

 

 

0 Kudos
janboe
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
4184 Mal angesehen

Hallo @_JuliaBorowski_ ,

 

in DATEV LuG können Sie die Beträge über Bewegungsdaten / Steuerbeträge aus Nebenbuchführung eingeben. Wie es umgekehrt in Lexware geht, weiß ich leider nicht.

 

Viele Grüße

0 Kudos
3
letzte Antwort am 09.06.2021 13:18:52 von janboe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage