abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KUG und laufende Bonuszahlungen

1
letzte Antwort am 25.02.2021 17:54:54 von Selina_Heubeck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ColeWilson
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
442 Mal angesehen

 

Wir zahlen monatlich für den Vormonat ein Bonus. Ab 02/2020 wird erstmalig KUG beantragt. Wenn ich das Richtig verstanden habe, fließt in das Sollentgelt der Durchschnitt der letzten 3 Monate (1.000,00 November-Januar: EUR 3.000) aus dem Bonus mit ein. Wie kann das in LuG beim KUG berücksichtigt werden, aber zu keinem Auszahlungsbetrag führt? Welche LA wird hier empfohlen? 

DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
418 Mal angesehen

Hallo,


die Höhe des Kurzarbeitergeldes richtet sich nach dem pauschalierten Nettoentgeltausfall (= Unterschiedsbetrag zwischen Soll- und Istentgelt) im entsprechenden Kalendermonat. Das Sollentgelt ist das beitragspflichtige Bruttoarbeitsentgelt, das der Arbeitnehmer ohne den Arbeitsausfall im Kalendermonat erzielt hätte. Istentgelt ist das im jeweiligen Kalendermonat tatsächlich erzielte gesamte beitragspflichtige Arbeitsentgelt. Dabei werden alle Bezüge berücksichtigt, bei denen der SV-Schlüssel "sv-pflichtig (lfd. Bezug)" hinterlegt ist.


Für die Ermittlung des Sollentgelts, haben Sie in Lohn und Gehalt die Möglichkeit zu bestimmen, ob die Lohnart mit in die Berechnung des Sollentgelts einfließt. Hierfür wählen Sie auf der Mandantenebene unter Mandantendaten | Anpassung Lohnarten | Lohnarten die entsprechende Lohnart aus und hinterlegen die passende Einstellung bei "Schlüsselung für Kug".


Mit Eingabe des Ausfallschlüssels KU - Kurzarbeit (Kug) im Kalender wird das Kurzarbeitergeld automatisch ermittelt und mit der Lohnart 5000 Kurzarbeitergeld steuer- und sozialversicherungsfrei abgerechnet.


Verwenden Sie in Lohn und Gehalt eine Lohnart beeinflusst der Betrag immer den Auszahlungsbetrag. Um Ihnen eine passende Lohnart nennen zu können, benötigen wir von Ihnen die Angabe, wie der Bonus abgerechnet werden soll (Steuer, Sozialversicherung, Einfluss Gesamt Brutto).

 

Weitere Informationen zur Abrechnung von Kurzarbeitergeld in Lohn und Gehalt finden Sie im Dokument 1008728 - Kurzarbeitergeld (Kug) abrechnen in Lohn und Gehalt

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 25.02.2021 17:54:54 von Selina_Heubeck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage