Hallo liebe Community,
folgendes Problem:
Mein Mdt, Hotelbetrieb ohne feste wöchentliche Arbeitszeit da Hotel ja 7 Tage die Woche geöffnet 😀. Vollzeit-, Teilzeit-, Aushilfskräfte und Azubis. Was muss ich einstellen damit ich Montag bis Sonntag KUG in den Kalender eintragen kann? Ich weiß leider nicht wie ich die Grundeinstellung 39 Stunden/ Woche verteilt auf 5 Tage raus bekomme, da ich ja keine fixe Arbeitszeit habe. Lediglich die tatsächlichen monatlichen Stunden kann ich anhand der Tage berechnen. Zu normalen Zeiten erhalten alle Mitarbeiter einen Festlohn kein Stundenlohn.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Hallo Ashley,
wir hatten eine ähnliche Herausforderung, da wir in machen Bereichen jeden 2ten Samstag arbeiten.
Du kannst je Mitarbeiter in den Stammdaten / Arbeitszeiten / Regelmäßige Arbeitszeiten
unter Mitarbeitereinstellung den Samstag und Sonntag grundsätzlich mit Stunden vorbelegen.
Dann sind die Tage im Kalender freigeschaltet für KUG-Einträge.
Wir haben den Samstag mit 1 Std vorbelegt und dafür den Freitag eine Stunde kürzer gemacht.
Beim Eintrag in den Kalender kannst du auch mehr KUG-Stunden eingeben, als in der Mitarbeitereinstellung vorgegeben ist.
Das hat bei uns gut geklappt.
Gruß
TZi
Wenn dann am Samstag mehr als eine Stunde KUG entstünde, stolpert das System dann nicht?
Bei uns wird in solchen Fällen jeweils nach Dienstplan die jeweilige wöchentliche Arbeitszeit unter "wöchentliche Sollarbeitszeit hinterlegt.
Hallo,
du kannst die Stundenvorgabe mit den KUG-Stunden übersteuern.
Bei uns hat das gut geklappt. Das Entgelt ist ja auch fest eingegeben, ohne Berechnung über die Stundenvorgabe.
Ich konnte keine Stolpersteine entdecken. Versuch macht kluch. 🙂
Gruß
TZi
Wir finden die Erfassung sauber, wenn die Kug-Eintragungen auf Basis des Eintrags der jeweiligen "wöchentlichen Sollarbeitszeit" erfolgen.
Hallo TN,
genau so habe ich es auch gelöst 😁 Dankeschön und an alle eine angenehme Restwoche.