abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gehalt kürzung

2
letzte Antwort am 03.03.2023 13:53:04 von HJansen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
anitas
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
854 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich habe folgende Frage:

 

Wir haben ein Mitarbeiter, Gehaltsempfänger. Er hat sich Krank gemeldet, ohne Krankmeldung. Wurde aber auch festgestellt, dass er in den Zeitraum, eine Woche nicht Krank war.

Wie kann ich sein Gehalt, mit welche Lohnart kürzen? Wir arbeiten mit Lohn und Gehalt. Wäre es 2050? 

 

Vielen Dank

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
798 Mal angesehen

Sie sollten im Kalender für die unbezahlten Fehltage -UU- erfassen (da benötigen Sei keine Lohnart) . Der Std.-Lohn und die wöchentliche regelmäßige Arbeitszeit sollte auch hinterlegt sein. Dann mal eine Probeabrechnung durchführen und die Kürzungen prüfen. 

0 Kudos
HJansen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
703 Mal angesehen

Hallo,

 

rein theoretisch muss der Arbeitnehmer für unbezahlten Urlaub einen Antrag stellen.

Da es sich aber hier um unentschuldigte Fehltage handelt, kommt meines Erachtens nur der Ausfallschlüssel

FN, FS oder FU in Betracht (unbezahlte Fehlstunden mit Kürzung des Gehaltes)

 

Beste Grüße,

0 Kudos
2
letzte Antwort am 03.03.2023 13:53:04 von HJansen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage