abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GaLa Bau Zuschuss Wintergeld

1
letzte Antwort am 09.01.2023 12:38:47 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
GG2
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
265 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ich bin noch Neuling im Baulohn, muss aktuell die Vertretung für jemanden übernehmen und habe nun folgende Fragen:

 

1.  welche Lohnart / Ausfallschlüssel muss ich für Schlechtwetter verwenden? WA 540?

- wird der Zuschuss für Wintergeld dann automatisch gezogen? (klappt nämlich nicht)

- wenn ich die Lohnart für Zuschuss Wintergeld 526 manuell über Erfassungstabellen Standard eingebe, dann erscheint es natürlich auf der Lohnabrechnung. Die Stunden aus dem AZK habe ich dann manuell gekürzt. Ist das so richtig? 

- muss ich noch eine Auswertung anlegen für Zuschuss Wintergeld?

 

Sorry für die vielen Fragen und lieben Dank schon mal!

DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
222 Mal angesehen

Hallo,


das AKZ darf nicht manuell gekürzt werden.

 

Die Stunden für S-Kug werden mit dem Ausfallschlüssel WA und der Lohnart 540 erfasst.

 

Der Zuschuss-Wintergeld wird dann auch automatisch mit der Stammlohnart 526 ermittelt und auf der Abrechnung ausgewiesen.


Zuschuss-Wintergeld, S-Kug und Mehraufwands-Wintergeld werden auf auf der Auswertung 103 Antrag auf Saison-Kug. erg. Leistungen ausgegeben.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 09.01.2023 12:38:47 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage