abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlender Bescheid der DRV über Erwerbsunfähigkeitsrente

1
letzte Antwort am 16.10.2020 10:32:32 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
m_gottschalk
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
215 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

ich habe einen Mandanten, dessen Arbeitnehmer bezieht seit längerem Krankengeld. Außerdem ist dieser Arbeitnehmer unbekannt verzogen. Der Bescheid über die volle Erwerbsminderungsrente wurde beim Arbeitgeber nicht eingereicht.

 

Die Krankenkasse möchte eine Abmeldung der Beschäftigung. Darf ich ohne Vorlage des Rentenbescheides den Arbeitnehmer zum 30.04.2020 abmelden. Beginn der vollen Erwerbsunfähigkeitsrente war bereits am 01.05.2020 (Aussage der Krankenkasse).

 

Gibt es trotz DSVGO eine Möglichkeit an den Bescheid zu kommen.

 

Im Dokument 1001712 wird die Erfassung in Lodas beschrieben. Was mir dort fehlt ist, dass keine DEÜV Meldung mit  dem Rentnerschlüssel Erwerbsunfähigkeit abgesetzt werden muss.

 

Viele Grüße

 

M. Gottschalk

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
171 Mal angesehen

Hallo, 

 

ob die Meldung auch ohne Vorlage des Rentenbescheids erfolgen darf, kann ich Ihnen nicht beantworten. Halten Sie hierzu ggf. noch einmal Rücksprache mit der Krankenkasse.
Wenn es sich um eine unbefristete Erwerbsminderungsrente handelt, ist ein Austritt zu erfassen. Der Arbeitnehmer wird dann mit Meldegrund 30 abgemeldet. Bei einer unbefristeten Erwerbsminderungsrente wird, wie im Dokument beschrieben, die Fehlzeit Einstellung Krankengeld w. voller Erwerbsm. Rente erfasst.

 

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
1
letzte Antwort am 16.10.2020 10:32:32 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage