abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Falsche Steuernummer

4
letzte Antwort am 19.06.2024 11:14:16 von GLH
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sonnenblume11
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
270 Mal angesehen

Hallo,

 

ein Kollege hat zum Anfang des Jahres einen Mandanten übernommen. Der Mandant wurde an einen neuen Inhaber verkauft, der alles übernommen hat. Dies wurde wohl nicht korrekt mitgeteilt, so dass der Mandant unter falschen Daten ( Steuernummer, Betriebsnummer, Unfallversicherung) mehrere Monate abgerechnet worden ist. Jetzt liegen die Korrekten Daten vor. Die Frage ist nun - können die korrekten Daten im Mandanten Rückwirkend hinterlegt werden und die Monate nachberechnet werden, oder muss der Mandant komplett neu angelegt und nachträglich abgerechnet werden?

 

Vielen Dank!

erickibler
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
245 Mal angesehen

Welches Lohnprogramm nutzt der Kollege?

0 Kudos
Sonnenblume11
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
240 Mal angesehen

Lohn und Gehalt

0 Kudos
Sonnenblume11
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
178 Mal angesehen

Hat keiner eine Idee? 😪

0 Kudos
GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
156 Mal angesehen

Ich würde bei den jeweiligen Stellen um Umbuchung der Werte bitten und zukünftig korrekt abrechnen.

Danach würde ich mir Konrtoauszüge der jeweiligen Stellen anfordern um zu kontrollieren ob alles korrekt umgebucht wurde.

 

Das wird ja auch beim Finanzamt so gehandhabt, wenn jemand mit seinem Unternehmen wegzieht und noch keine neue Steuernummer mit U-Signal vorliegt - dann bucht das Finanzamt auch intern um, da man bis zur Vergabe einer neuen Steuernummer einfach an die alte Steuernummer meldet. 

 

Alles andere würde wenn es überhaupt möglich ist noch mehr Arbeit machen.  

0 Kudos
4
letzte Antwort am 19.06.2024 11:14:16 von GLH
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage