Liebe Datev-Community,
ich bräuchte bitte eure Hilfe.
Wir haben einen Mitarbeiter der ein Fahrrad geleast hat und nun vorzeitig austritt. Wir haben auch schon ein Kaufangebot erhalten, welches er annimmt.
Wir als Arbeitgeber kaufen das Rad vom Leasinggeber ab. Laut Aussage vom Leasinggeber können wir eine Rechnung an den Mitarbeiter stellen oder dies direkt vom Lohn einbehalten. Wir würden dies direkt vom Gehalt einbehalten.
Bruttoverkaufspreis: 4.684,97 €
Kaufangebot 1.665,30 € netto zzgl. Mehrwertsteuer.
Wie muss ich hier vorgehen? Ist ein geldwerter Vorteil zu versteuern?
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung
Beitrag nach Personalwirtschaft verschoben und Kategorie ergänzt von @Ute_Höpfner
Wenn Marktüblichkeit gegeben ist, kein Sachbezug. Und den Nettobetrag (soweit AG Vorsteuer ziehen darf) kürzen.