abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erstattung bei Beschäftigungsverbot-U2 - wie kann ich Angaben im Formular beeinflussen

1
letzte Antwort am 14.02.2017 14:08:49 von Sabine_Hauch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
schwaiger
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
1093 Mal angesehen

Hallo zusammen

folgendes Problem

habe eine AN in Lohn und Gehalt mit einem individuellen Beschäftigungsverbot mit Vollausfall geschlüsselt

Das Programm rechnet richtig das Bruttogehalt von 1070,96€ + 76€ BAV AG finanziert = 1146,96€ x 120% = 1376,35€ Erstattungsbetrag U2

- die Krankenkasse ist nun irritiert, da auf dem DÜ-Protokoll die tatsächlichen AG-Anteile von 208,02€ stehen(Vorderseite des DÜ-Protokolls) und nicht der Betrag von 229,39(=20%) - anscheinend wird das dann in dem System der KK auch rausgeschmissen, obwohl der Endbetrag ja stimmt

kann ich dieses Feld irgendwie beeinflussen, dass hier der Betrag von 229,39€ erscheint?

Gruß

Andrea Schwaiger

DATEV-Mitarbeiter
Sabine_Hauch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
415 Mal angesehen

Hallo Frau Schweiger,

seit dem Jahreswechsel 2016/2017 werden die tatsächlich fortgezahlten SV-Arbeitgeberanteile übermittelt und auf der ersten Seite des Erstattungsantrages ausgewiesen, unabhängig von der Erstattungsart der Krankenkasse.


Im Dokument 1021671 finden Sie die Neuerungen der AAG-Anträge für U2 unter Punkt 8.4 beschrieben.

Sonnige Grüße aus Nürnberg

Sabine Hauch
Personalwirtschaft
DATEV eG

0 Kudos
1
letzte Antwort am 14.02.2017 14:08:49 von Sabine_Hauch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage