abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

EPP Minijobber länger als 6 Wochen krank

1
letzte Antwort am 08.08.2022 18:10:16 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kg78
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
363 Mal angesehen

Hallo!

 

Ich rechne einen Minijobber ab, der kein weiteres Beschäftigungsverhältnis hat. Er bekommt sonst nur noch eine Erwerbsminderungsrente.

Aktuell ist der Minijobber seit dem 06.04.2022 krank und wird auch weiterhin noch länger krank sein (über den 01.09.2022 hinaus).

Somit ist der 6-wöchige Lohnfortzahlungszeitraum bereits ausgeschöpft. 

Krankengeld erhält der Arbeitnehmer nicht, da er ja nur noch Minijobber bzw. Rentner ist.

Darf der Arbeitgeber die EPP trotzdem im September 2022 auszahlen?

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 2
323 Mal angesehen

M.E. Ja, er steht in einem aktiven Beschäftigungsverhältnis. 

 

Muss das gleiche gleiten wie AN in Elternzeit ohne Entgelt, oder Krank > Wochen usw. 

 

steht mit Sicherheit auch in den FAQ

 

 

Edit: Energiepreispauschale 300,- / Abrechnung über den ... – Seite 9 - DATEV-Community - 277307

dort ist ich meine von Herrn Lutz auch der Link zu den FAQ

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
1
letzte Antwort am 08.08.2022 18:10:16 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage