abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ELSTAM Abruf funktioniert nicht

4
letzte Antwort am 14.07.2020 09:19:22 von Milla1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Milla1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
698 Mal angesehen

Liebe Community...

Unserer MA arbeitet für DHL einen MINI Job, und DHL hat den Mitarbeiter als Hauptarbeitgeber angemeldet. Unsere Firma wurde daher ab 15.06.2020 zum Nebenarbeitgeber. Uns wurde für den Lohnsteuerabzug des Mitarbeiters die Steuerklasse 6 zurückgemeldet. Wir haben mit dem MA alles erklärt, und er wollte bei uns als Hauptarbeitgeber gemeldet bleiben.

Habe mit Finanzamt telefoniert, mir wurde gesagt das ich soll ihm am 15.06.2020 abmelden, und dann am morgen am 16.06.2020 anmelden. Habe alles so gemacht, aber trotzdem erhalte ich folgende Fehlermeldung:

 

Die Abmeldung bzw. Ummeldung des Mitarbeiters war nicht erfolgreich, da der MA nicht am ELSTAM-Verfahren angemeldet ist und daher nicht ab- bzw. umgemeldet werden kann.

 

Oder

 

Die Anmeldung des MA war nicht erfolgreich, da der MA bereits für einen Zeitraum bis 16.06.2020 angemeldet war. Der MA kann nicht für mehr Zeiträume angemeldet werden, die vor dem 16.06.2020 liegen.

 

Dokumenten 1002244, 1002246, 1002236 habe ich gelesen und versucht, alles nach Anweisungen zu korrigieren, aber bisher nicht funktioniert ☹

Heute habe wieder Finanzamt angerufen, und jetzt wurde mir mitgeteilt das, dass DHL soll der MA zuerst abmelden am 15.06.2020 und danach wir können ihm mit 16.06.2020 anmelden als Hauptarbeitgeber.

 

Bitte hat jemand Vorschläge… danke im Voraus

DATEV-Mitarbeiter
Daniela_Eichler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
647 Mal angesehen

Hallo,

 

scheinbar wurden auch seitens DHL ELStAM-Meldungen zum 16.06.2020 erstellt, sodass Ihre erneute Anmeldung zu diesem Datum auf Fehler gelaufen ist.

Bitte erstellen Sie eine ELStAM-Anmeldung zum 17.06.2020 mit dem Kennzeichen "Hauptarbeitgeber". Diese sollte korrekt verarbeitet und bestätigt werden.

 

Erhalten Sie erneut eine Fehlermeldung über das Rückmeldeverfahren, wenden Sie sich bitte zur weiteren Recherche über die bekannten Servicekanäle an uns.

Viele Grüße Daniela Eichler
Personalwirtschaft l DATEV eG
0 Kudos
Milla1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
630 Mal angesehen

Hallo Frau Eichler,

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, aber dieser Hinweis funktioniert leider auch nicht:

 

Fehler #LN09236
Elektronische Lohnsteuerkarte (552020203): Die Anmeldung des Mitarbeiters war nicht erfolgreich, da der Mitarbeiter bereits angemeldet ist.
Bitte prüfen Sie den Sachverhalt und führen ggf. eine Ummeldung bei Systemwechsel für den Mitarbeiter durch (Mandantenebene |
Abrechnung | Wechsel Entgeltabrechnungssystem | Elektr. Lohnsteuerkarte | Ummeldung). Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Informations-Datenbank im Dokument 1002236.

 

Habe versucht auch ihm erneut anzumelden zum 17.06. als Hauptarbeitgeber, aber immer kriege Ich o.g. Fehlermeldung 😞

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Daniela_Eichler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
603 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn Sie die Rückmeldung mit dem Fehler LN09236 erhalten, ist der Mitarbeiter aktuell noch bei ELStAM angemeldet - unklar ist jedoch, ob nun bereits das Kennzeichen als Haupt- oder noch als Nebenarbeitgeber gesetzt ist.

 

Dies bedarf einer genauen Prüfung, welche nur über die bekannten Servicekanäle möglich ist.

Viele Grüße Daniela Eichler
Personalwirtschaft l DATEV eG
0 Kudos
Milla1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
578 Mal angesehen

Frau Eichler, dankeschön für Ihre Rückmeldung

0 Kudos
4
letzte Antwort am 14.07.2020 09:19:22 von Milla1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage