Hallo,
mein Mandant möchte seinem Mitarbeiter das Deutschland-Ticket mit der Gehaltszahlung überweisen/erstatten. Die Abrechnung wird mit Lohn und Gehalt erstellt. Welche Lohnabrechnung muss ich dafür wählen. Mit der Lohnart 2900 wird es wieder netto abgezogen (9010). Oder ist das so nicht möglich.
Danke für die Hilfe!
A. Reich
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Reich,
vielleicht hilft Ihnen das weiter, siehe Punkt 4:
DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 5303254
Viele Grüße
Lena
Hallo Lena,
vielen Dank für den Hinweise. Das Dokument kannte ich schon. Kann ich das Deutschlandticket vielleicht auch als Fahrtkostenzuschuss Lohnart 2956 abrechnen?
In dem Hilfedokument steht, dass der Fahrtkostenzuschuss automatisch mit der Lohnart 2956 abgerechnet wird.
Ich denke also schon, dass das auch möglich ist.
Okay, jetzt hab ich mich selbst verlesen. Du könntest doch theoretisch die 2900 nehmen oder?
Hallo Herr Reich,
im oberen Feld, kannst Du den Fahrtkostenzuschuß anlegen, der wird nicht abgezogen
LG
Sabine