abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev Lohn und Gehalt LuG Importformat/Lohnarten

2
letzte Antwort am 10.12.2021 10:09:39 von Reisekostenrechner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Reisekostenrechner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
1183 Mal angesehen

Hallo Community,

 

wir haben für unsere Software für Reisekostenabrechnung eine Schnittstelle für LODAS, in der wir für die verschiedenen Lohnarten Daten übergeben. Das sieht so aus:

Reisekostenrechner_0-1639120112464.png

man sieht, dass es verschiedene Arten von Buchungen gibt, je nach Art, z.B. Kilometer zu versteuern oder steuerfrei.

 

Wir bauen jetzt auf Kundenwunsch auch eine Schnittstelle zu Lohn und Gehalt und diesbezüglich habe ich eine Frage:
Der Kunde, für den wir das aktuell machen, braucht nur eine Addition der der einzelnen Abrechnungen pro Mitarbeiter und eine einzige Lohnart 9030 (das ist die Lohnart "Auszahlung Reisekosten").

 

Das können wir natürlich so machen aber da wir unsere Funktionen immer für alle Kunden bauen, möchten wir aber eine allgemein passende Lösung anbieten. 

 

Und hier kommen meine 3 Fragen:

1) sehe ich das richtig, dass man auch für LuG nicht so wie der Kunde es wünscht sondern mehrere Sätze übergeben sollte, wie z.B. 

Bildschirmfoto 2021-12-10 um 08.16.31.png

oder 9040 Abzug Reisekisten oder 9660 Reisekosten,Verpfleg.mehrau fw.? 

-->>Wir machen das andere in der Community? 

 

2) Spätestens wenn man mehr als die gesetzlichen Pauschalen auszahlt, MUSS man ja pauschalsteuerpflichtige oder voll steuerpflichtige Beträge übergeben. Welche Lohnarten sind das dann?

 

3) Für mein Verständnis (bin kein Buchhalter) warum gibt es in LODAS andere Lohnarten als in LuG?

 

Für Meinungen und Hinweise  bin ich sehr dankbar

 

Viele Grüße

Reisekostenrechner

 

 

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 3
1161 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

aus meiner Sicht brauchen Sie die folgenden Lohnarten für eine Übergabe nach Lohn und Gehalt:

 

9630 doppelte Haushaltsführung steuer-/sv-frei (Auszahlung über Lohn und Gehalt)

9640 doppelte Haushaltsführung steuer-/sv-frei (Auszahlung über anderen Weg z. Bsp. Spesenfuchs)

9650 Verpflegungsmehraufwand steuer-/sv-frei (Auszahlung über Lohn und Gehalt)

9660 Verpflegungsmehraufwand steuer-/sv-frei (Auszahlung über anderen Weg z. Bsp. Spesenfuchs)

3230 Verpflegungsmehraufwand pauschal versteuert/sv-frei (Auszahlung über Lohn und Gehalt)

3270 Verpflegungsmehraufwand pauschal versteuert/sv-frei (Auszahlung über anderen Weg z. Bsp. Spesenfuchs)

2820 Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeiten bis 8 Std. pauschal versteuert / sv-frei

3260 Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeiten bis 8 Std. steuer- und sv-pflichtig

3250 Reisekosten steuer- und sv-pflichtig

9600 Fahrkostenerstattung privater PKW für Dienstreisen wird in Lohn und Gehalt aber auf der LSt-Bescheinigung unter sonstigen Hinweisen aufgenommen (Auszahlung über Lohn und Gehalt).

 

Ich weiß nicht, ob ich jetzt noch was vergessen habe, aber das dürften die häufigsten Varianten sein.

 

Im Übrigen würde ich an Ihrer Stelle darüber nachdenken, ob der Nutzer die Lohnarten nicht besser selbst hinterlegen kann, da man sowohl in Lohn und Gehalt als auch in Lodas individuelle Lohnarten anlegen kann. 

Bei Datev Reisekosten konnte man die Lohnarten individuell zu den verschiedenen Konstellationen hinterlegen.

 

Die unterschiedlichen Lohnarten in Lodas und Lohn und Gehalt haben historische Gründe. Früher gab es nur dreistellige und in Lohn und Gehalt nur vierstellige Lohnarten. In Lodas kann man heute auch vierstellige Lohnarten anlegen, aber in Lohn und Gehalt keine dreistelligen Lohnarten.

 

Da freue ich mich, das Sie nun auch an Lohn und Gehalt denken, da ich hier auch gerade in der Testung bin und wir vielleicht auch den Umstieg zu Spesenfuchs vollziehen.

 

Viele Grüße

Thomas Reich

 

 

Reisekostenrechner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
1144 Mal angesehen

Vielen Dank, Herr Reich!

Ich habe Ihnen eine PN gesendet.

Viele Grüße

Reisekostenrechner

0 Kudos
2
letzte Antwort am 10.12.2021 10:09:39 von Reisekostenrechner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage