abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Daten-Analyse-System Personalwirtschaft Buchungsbeleg

3
letzte Antwort am 07.05.2020 18:46:46 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lindaffb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
530 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

 

wir haben hier ein Mandatsübernahme und diese haben von dem Vorberater einen Buchungsbeleg aus diesem Programm Daten-Analyse-System erhalten. Hier habe ich schon einige Standard Auswertungen gefunden.

Der Buchungsbeleg vom Vorberater stammt aus der Datenquelle Lodas. 

Die Beschriftung also Buchungstext stamme vom Vorberater aus Lodas Buchungstext (BuBe) wir haben auf Lohn und Gehalt um gestellt.

Leider finde ich diese Fehlauswahl beim Auswertungsassistent nicht. Auch gibt es hier eine enorme als Auswahl für den Buchungstext. Welcher wäre der geeignetste Buchungstext. Derzeit habe ich Lohnarten-Buchungstext eingestellt. Da der Mandant jede Lohnart einzeln aufgeschlüsselt haben möchte. Was schon ganz gut aussieht aber hier wird bei den Verbindlichkeiten LSt z.B. keine Beschriftung angezeigt. Selbstverständlich möchten wir auch diese Beschriftung angezeigt bekommen.

 

Was mache ich falsch.

 

Vielen Grüße aus München

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
523 Mal angesehen

DALY wertet nicht die Daten nach den Vorgaben von LuG aus sondern nur die bereits vorgenommenen Auswertungsdatenbestände.

 

Wenn jetzt Änderungen an den Einstellungen vorgenommen werden muss in LuG der Buchungsbeleg gelöscht und neu aufbereitet werden. Danach die DALY Auswertung aufrufen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
lindaffb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
494 Mal angesehen

Hallo, danke für deine Nachricht. Könnte ich dann im Lohn und Gehalt - Kontierung Lohnarten hinter jeder Lohnart einen indi. Buchungstext verwenden?

 

Oder wenn es möglich ist es so zu steuern, dass bestimmte Konten mit der Lohnart beschriftet werden für jeden einzelnen Mitarbeiter und die Verbindlichkeitskonten die Beschriftung der Fibu Konten annimmt.

 

Grüße aus München

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
476 Mal angesehen

Bei einem Wechsel von Lodas auf LuG kann mit DALY nur sinnvoll für alte Abrechnungszeiträume gearbeitet werden, wenn die Lodas Daten im RZ (noch) vorhanden sind. Mit LuG sind nur Zeiträume ab Übernahme auswertbar.

 

Die Auswertungen Lodas/RZ-Lohn sind ein wenig "dünn", das Gewünschte ist nicht darunter. Will der Mandant sehr "feine" Auswertungen auf Buchungsbelegbasis bietet sich die Auswertung "Kontennachweis pro Mitarbeiter (Buchungsbeleg - Einzelbuchungen)" für LuG an. In dieser Auswertung finden sich alle Daten rund um den Buchungsbeleg, nur eine Übergabe in die Fibu ist natürlich nicht möglich, ob sinnvoll sei dahingestellt.

 

Mittels Gruppierungen lassen sich recht informative Auswertungen erstellen - für ganz Mutige kann die Auswertung auch in den Reportgenerator übernommen werden (liebe DATEV, bitte nicht abschaffen 😍).

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
3
letzte Antwort am 07.05.2020 18:46:46 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage