Hallo,
ich habe einen Mitarbeiter der am 15.09. krank wurde und ab dem 26.10. Krankengeld bezieht. Das Lohnprogramm hat den September der Krankenkasse gemeldet. Jetzt will diese aber den August gemeldet haben.
Wie bzw. Kann ich irgendwo den Meldezeitraum bestimmen und damit den August melden?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Haben Sie im Kalendarium ab 15.09. K und ab 26.10. K6 durchgehend als eine Krankheit geschlüsselt? Dann sollte das funktionieren.
Es wurde vorerst wie folgt im Kalender eingegeben:
15.09. - 23.10. Krank mit LFZ
ab 26.10. - Krank ohne LFZ
Ich habe es aber schon im Kalender gesehen und angepasst, das der MA bis einschl. 25.10. mit K geschlüsselt ist. (also durchlaufend Krank geschlüsselt ab dem 15.09.)
Dann habe ich versucht, über die DÜ-Entgeltersatzleistung eine Meldung mit dem Zeitraum August zu versenden. Programm macht das aber nicht.
Macht es Sinn, dann einfach den Kalendereintrag zu löschen und neu einzutragen?
BG
Hallo,
in diesem Fall empfiehlt es sich, die Kalenderbuchungen mit dem Ausfallschlüssel "K" und "K6" vorerst zu löschen.
Anschließend hinterlegen Sie erneut beim Mitarbeiter in Lohn und Gehalt unter Bewegungsdaten | Kalender über die Schaltfläche "Zeitraum erfassen" den jeweiligen Zeitraum mit dem Ausfallschüssel "K" und "K6".
Mit der nächsten Lohnabrechnung sollte dann automatisch ein korrigierter Entgeltersatzleistungsantrag (EEL-Meldung) erstellt werden, in der 08/2020 als letzter Zeitraum vor der Unterbrechung bescheinigt wird.