abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungsliste Firmenrad

3
letzte Antwort am 01.04.2020 11:53:08 von birgitkurewitz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
birgitkurewitz
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
4824 Mal angesehen

Hallo Liebe Community,

 

ich habe im Mustermandaten der DATEV bei einem Arbeitnehmer ein Firmenrad angelegt, BLP 4.200,00EUR.

Szenario: AG überlässt dem AN ab Januar 2020 das Rad.

In der Brutto-Netto-Abrechnung ist auch alles korrekt ausgewiesen mit Viertel Bruttolistenpreis.

 

Aber im Buchungsbeleg ist die Differenz zur USt statt auf 8610 auf 4100 gebucht.

 

Abweichend davon ist im Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1008101 im Beispiel der Betrag auf 8610 gebucht.

Das wollte ich auch so haben.

 

Wie und wo kann ich das Ändern, dass der Differenzbetrag zur USt auf 8610 gebucht wird so wie es im Beispiel angegeben ist.

 

 

Grüße aus Würzburg

 

Birgit Kurewitz

 

 

 

BU-Liste.JPGDatev 1008101.JPGLA Max Muster-Schlosser.JPG

 

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Dominika_Raciborska
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
4767 Mal angesehen

Guten Tag Birgit Kurewitz,


vielen Dank für Ihre anschauliche und detaillierte Beschreibung.


Wir haben Ihren Sachverhalt im DATEV Mustermandanten mit dem Kontenrahmen SKR03 nachgestellt.

In unserem Fall erfolgt die Verbuchung der Differenz zur USt-Mindestbemessungsgrundlage, wie im Dokument 1008101 beschrieben, auf das Konto 8611.


Hier der Screenshot aus unserem Musterbestand:

 

image.png

 

 

Damit wir Ihren Sachverhalt genau prüfen können, wenden Sie sich bitte über die bekannten Servicekanäle an unseren Service.

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

Dominika Raciborska 

Personalwirtschaft 

DATEV eG

 

0 Kudos
birgitkurewitz
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
4743 Mal angesehen

Vielen Dank für die Mühe Frau Raciborska,

 

ich habe jetzt den Ursprünglichen Fall der beim Mandanten auftrat als Servicekontakt übersandt. Da stimmt wohl noch mehr nicht.

 

Ich habe dann versucht, den Fall im Mustermandanten darzustellen und bin dann auf diese Unstimmigkeit gestoßen.

 

Jetzt warte ich erst mal was der Fehler beim Mandanten ist, dann werde ich mich nochmal dem Musterbestand widmen. Vielleicht kann ich dann beides klären.

 

Viele Grüße

 

Birgit Kurewitz

0 Kudos
birgitkurewitz
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
4700 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe dann die Angelegenheit telefonisch mit der DATEV klären können.

 

Es musste dann noch für die Finanzbuchhaltung die Lohnart 2370 mit dem Konto 8610 belegt werden,

dann wurde die Buchungsliste korrekt erzeugt.

 

Gruß Birgit Kurewitz

3
letzte Antwort am 01.04.2020 11:53:08 von birgitkurewitz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage