abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bußgelder in Lodas abrechnen

4
letzte Antwort am 12.06.2019 11:15:46 von sarisasa
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sarisasa
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
2283 Mal angesehen

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben mit welcher Stammlohnart/Nettoabzug ich am besten Bußgelder die der AG für den AN zahlt, abrechnen kann.

Behandelt Ihr die Bußgelder bereits als "Bruttobetrag" oder rechnet Ihr hoch?

Viele Grüße

Sarah

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 5
2087 Mal angesehen

Hallo,

wenn der AG dem AN die Kosten voll ersparen will, müssen Sie die Stamm-Lohnart 230 nehmen (=hochrechnen). Wenn der AN zumindest die anfallende Steuer und SV tragen soll, dann 202. Und dann natürlich auch im Netto den Bußgeldbetrag wieder abziehen.

Wenn der AG nur "auslegt", der AN aber den Betrag voll tragen soll, dann nur im Netto abziehen, also mit LA 9000 bzw. nachfolgende.

LG
VM

LG
VM
helga2110
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
2087 Mal angesehen

Hallo Sarah,

für Bußgelder würde ich eine Stamm-Netto-LA kopieren + neu beschriften und üb.Bewegungsdaten mit Minuszeichen den Betrag erfassen. In den Fibu-Auswertungen sollte unter " Kontozuordnung " dann dasselbe Konto angegeben sein, unter welches der Aufwand gebucht wurde, so dass Soll + Haben ausgeglichen sind.

Viele Grüße

Helga Märkl

sarisasa
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
2087 Mal angesehen

Vielen Dank!

0 Kudos
sarisasa
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
2087 Mal angesehen

Vielen Dank, auch das werde ich testen.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 12.06.2019 11:15:46 von sarisasa
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage