abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Betriebliche Krankenversicherung (bKV) Lohn und Gehalt

1
letzte Antwort am 29.10.2024 08:25:34 von zwilling
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LindaU
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
301 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

in Lohn und Gehalt möchte ich eine betriebliche Krankenversicherung erfassen. Die Beträge sollen pauschalversteuert und die SV vom Arbeitgeber übernommen werden, da die 50 €-Freigrenze bereits ausgereizt ist.

 

Welche Lohnart ist zu verwenden? Muss der Bruttobetrag erhöht werden, um auf das gleiche Nettogehalt zu kommen?

 

Vielen Dank im Voraus.

zwilling
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 2
277 Mal angesehen

Hallo Linda,

 

aus eigener Erfahrung kann ich dir keinen Tipp geben, aber hast du mal hier (Punkt 3.2.) nachgeschaut?

 

Pauschal versteuerte Sachzuwendungen (§ 37b EStG) abrechnen in Lohn und Gehalt - DATEV Hilfe-Center

 

Mit Lohnart kopieren lässt sich da bestimmt was hübsches basteln.

 

VG

 

1
letzte Antwort am 29.10.2024 08:25:34 von zwilling
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage