abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Betragsgruppenschlüssel 0110 freiw. ges. Versicherte

6
letzte Antwort am 14.09.2021 14:09:45 von LF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
vbehn
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1657 Mal angesehen

Hallo liebe Community, 

 

Sachverhalt;

AN Teilzeitbeschäftigt, Hauptberuflich selbständig tätig daher freiwillig in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert.  Laut Bescheid der Krankenkasse s.u. soll der AN mit BGS 0110 gemeldet werden.

Wenn ich aber in LuG freiw. KV 0 eingebe, kann bei PV nur 1 oder 2 geschlüsselt werden. Das Häkchen bei "Besonderer beitragsrechtlicher Tatbestand bei Nebeneinkünften" habe ich aktiviert.

Um erstmal eine SV-Meldung zu übermitteln, habe ich bei PV 1 gesetzt. Die Lohnabrechnung und die Beiträge/AG-Zuschüsse wurden richtig berechnet und im BN aufgeführt.

Aber leider kam sofort am nächsten Tag ein Anruf wegen falscher SV-Meldung; die SV Meldung muss berichtigt werden!

Ja, möchte ich ja - aber wie?

 

Wer kann helfen?

LG 

Vera

LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
1626 Mal angesehen

Da der AN hauptberuflich selbständig ist, hat er keinen Anspruch auf den AG-Anteil zur KV und PV.

 

Habe eine Probe mit 0110 gemacht und beim AG-Zuschuss den Betrag von 0 eingetragen. Kein weiteres Häkchen. Bei mir funktioniert sowohl die Abrechnung als auch der Beitragsgruppenschlüssel.

0 Kudos
vbehn
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
1618 Mal angesehen

Hallo LF,

Danke für den Hinweis - habe wohl immer mit den falschen Begriffen gesucht. Jetzt finde ich natürlich überall den Hinweis, dass hauptberuflich selbständige AN keinen Anspruch auf AG-Zuschuss haben. 

Die Häkchen bei freiwilliger KV/PV habe ich entfernt. In der Probeabrechnung erscheint jetzt nur noch der Hinweis, dass keine Krankenversicherung abgerechnet wurde ... . Ich hoffe so ist es jetzt richtig!

 

Vielen Dank

Schönes Wochenende

Vera

0 Kudos
LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
1597 Mal angesehen

Na ja, eigentlich ist der AN ja freiwillig versichert, nur mit Betragsanspruch 0 hins. des AG-Anteils.

 

Aber gerne doch und ein feines WE 🙂

0 Kudos
vbehn
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
1566 Mal angesehen

Hallo LF,

 

auf die Gefahr, dass ich nerve; was genau hast Du bei der gesetzlichen Krankenkasse geschlüsselt. Wenn ich nur den AG-Zuschuss auf 0,00 EUR setze erscheint der Hinweis, dass keine Krankenversicherung abgerechnet wurde. Sobald ich etwas bei Höchstbetrag oder sonst wo eingebe = Fehler BGS bei PV muss 1 oder 2 sein. Steh wohl auf dem Gartenschlauch!!

Benötige support.

 

Danke

LG Vera

0 Kudos
vbehn
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
1553 Mal angesehen

Hallo nochmal,

 

Puuhh, habe glaube ich die letztmögliche Kombi eingegeben:

freiw. KV

Höchstbetrag: allgemein

Häkchen bei abweichender Höchstbetrag (manuelle Eingabe)

AG-Zuschuss = 0,00

 

freiw. PV:

keine Angabe 

AG-Zuschuss = 0,00

 

Dann erhalte ich tatsächlich nur den Hinweis, dass die Versicherungsfreiheit zu prüfen ist. So soll es wohl stimmen!!!

 

Danke trotzdem!  😊

 

Gruß

Vera

0 Kudos
LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
1537 Mal angesehen

Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich bei Höchstbetrag keine Angabe stehen lassen.

 

Ansonsten exakt so wie zuvor beschrieben und nun auch fast mit Ihren Eintragungen übereinstimmend.

 

Gern geschehen 🙂

0 Kudos
6
letzte Antwort am 14.09.2021 14:09:45 von LF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage