abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beschäftigungsbetrieb mit ausländischer Adresse eingeben (Lodas)

2
letzte Antwort am 25.01.2024 14:40:26 von BS2023
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BS2023
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
305 Mal angesehen

Ich habe ein Problem bei der Erfassung eines Beschäftigungsbetriebes mit ausländischer Adresse, da in Deutschland nur Mitarbeiter im Homeoffice angestellt sind und es keinen Firmensitz in Deutschland gibt.

 

Ich habe bei der Adresse des Beschäftigungsbetriebes unter der Rubrik Sozialversicherung die österreichische Adresse eingegeben (obwohl ein Land nicht vorgesehen ist) und bei der abweichenden Postanschrift des Arbeitgebers, eine deutsche Adresse (eines Mitarbeiters) angegeben. 

 

Das hat auch in 2023 funktioniert; zumindest habe ich keine Fehlermeldungen mehr erhalten. Jetzt in 2024 werden mir wieder für die Anschrift Fehler zurückgemeldet.

 

Kann mir jemand sagen, wie die Adressdaten zu erfassen sind?

 

Vielen Dank

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
289 Mal angesehen

Auch wenn man ein anderes Land angeben kann, kommt LODAS mit ausländischen Adressen beim Unternehmen bzw. Beschäftigungsbetrieben leider nicht klar. Wir haben auch so einen Fall, deutsche Dependance eines italienischen Unternehmens. Da muss man dann einfach damit leben, dass LODAS jeden Monat motzt, dass die Adresse nicht stimmt.

Es wäre ja zu einfach, wenn man das Feld "Postleitzahl Ausland" auch dort (und nicht nur bei Mitarbeitern) hätte. 🙄

0 Kudos
BS2023
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
276 Mal angesehen

Vielen Dank für die prompte Antwort.

 

Ist zwar nicht das, was ich hören wollte, aber ich freue mich, wenn es anderen auch so geht. 😉

 

Ich lass das dann mal so.....

0 Kudos
2
letzte Antwort am 25.01.2024 14:40:26 von BS2023
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage