abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Berechnungsfehler beim Erstattungszeitraum Beschäftigungsverbot U2

2
letzte Antwort am 10.11.2020 13:32:01 von GF16
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
GF16
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
179 Mal angesehen

Hallo,

leider habe ich ein kleines Problem bei der Berechnung zum Antrag auf Erstattung für Arbeitgeberaufwendungen bei Beschäftigungsverbot-U2.

Die schwangere Mitarbeiterin befand sich vom 01.10. bis zum 07.10. im Beschäftigungsverbot, ab dem 08.10. begann der Mutterschutz.

Das sind volle 7 Kalendertage. Die Formel zur Berechnung lautet: Vollmonatsbetrag x fortzuzahlenden Kalendertage / 30 Tage.

Also zum Bsp. 3000,00 x 7 /30 = 700 €. Nun wird der Betrag aber vom Programm gekürzt auf 600 €. Es rechnet nur mit 6 Kalendertagen! Wo könnte bei mir der Fehler liegen?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
172 Mal angesehen

Hallo,

 

das liegt an dem Teil "30", da der Oktober 31 Tage hat berücksichtigt die Formel bei dieser Variante nur 6 Tage. Sie müssen die Formel entweder auf Mandantenebene oder auf Personaldatenebene bei der wöchentlichen Arbeitszeit entweder auf "tatsächliche Tage des Monats" oder "tatsächliche Arbeitstage" ändern, damit die Formel richtig rechnet.

 

Hier müssen Sie aber ggf. tarifliche und vertragliche Regelungen beachten in wie fern da eine Umrechnung von Bezügen geregelt ist.

GF16
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
163 Mal angesehen

 

Vielen Dank, das war's.

 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 10.11.2020 13:32:01 von GF16
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage