Hallo liebe DATEV-Community,
wir müssen einem Mandanten zur Korrektur der Gewerbesteuerzerlegung der Jahre 2017 bis 2021 eine Auswertung zur Verfügung stellen.
Leider kann man mit dem Daten-Analyse-System nur das aktuelle Jahr und das Vorjahr analysieren, sprich aktuell 2022 und 2023. Die Anfrage, ob ähnlich wie für KUG-Korrekturen der Jahre 2020 und 2021 Backups/Archivdateien aus dem Rechenzentrum angefordert und in einen Kopier-Mandanten zur Auswertung eingespielt werden können, wurde von DATEV verneint.
Ab dem Jahr 2022 arbeiten wir mit der Auswertung aus dem Daten-Analyse-System "Lohnartenwerte nach Abteilungen", da bei dem Mandanten die einzelnen Werke als Abteilung hinterlegt sind.
Für den Zeitraum 2017 bis 2021 haben wir mit den gleichen Inhalten die Lodas-Standardauswertung 91 Kostenträgerwerte als PDF.
FRAGE:
Hat jemand ein Programm, ein Skript, ein Makro, um große PDF-Dateien mit Listen von DATEV auszulesen und in eine Excel-Datei umzuwandeln? Bzw. kann mir jemand hierfür ein Tool empfehlen?
Herausforderung, über 500 Mitarbeiter, eine Monatsliste hat über 60 Seiten. Ein normaler PDF-Reader / PDF-Creator fasst leider viele Spalten zusammen, bzw. gibt die Werte in unterschiedlichen Spalten aus - z.B. steht die Personalnummer bei Datenzeile 1 in Spalte K, Zeile 2 in Spalte E, Zeile 3 in Spalte F, das hängt mit den zusammengefassten Spalten bei Umwandlung ohne Skript durch den PDF Creator zusammen.
Mit dem Tool was wir aktuell nutzen können wir immer 50 Datenzeilen auslesen, jedes Jahr hat etwas über 15.000 Datenzeilen. Und die Spaltenzuordnung muss nochmal per Formel nachbearbeitet werden.
Hoffentlich hat hier jemand so ein Problem schon mal gehabt und kann mir ein gutes Tool, Skript oder Makro empfehlen oder gar bereitstellen.
Viele Grüße und vorab vielen Dank für mögliche Hilfe
Hallo Community,
hat ein Mitglied bereits Erfahrungen hierzu, die an dieser Stelle geteilt werden wollen?
Lieber @LohnTobi ,
ich kenne das Programm PDF grabber mit dem pdfs in andere Formate (Word, Excel, ..) umgewandelt werden können. Ob das für deine Anwendung funktioniert, kann ich allerdings nicht beantworten, da ich überwiegend Worddokumente aus den pdfs erstellt habe.
Viele Grüße,
Anja