Hallo zusammen,
ich habe leider ein Problem und finde die Lösung dazu einfach nicht bzw. bin ich anscheinend einfach zu blöd. Ich musste für einen Mandanten ein AZK einrichten (der erste der so etwas haben möchte, ich habe also keine Vergleichsmöglichkeiten). Mir fehlt da leider nur komplett die Erfahrung. Ich wollte die Stunden mit der LA 8600 einfach nach buchen, da er es rückwirkend zum 01.01. haben möchte. Nur komme ich nie auf die kumulierten Werte vom Mandanten. Kann es sein auch wenn ich angebe das die Zeit in Echtzeit Minuten erfasst werden, dass das AZK trotzdem in Industrie Minuten ausgegeben wird? Und kann ich, wenn dies der Fall sein sollte, das AZK auf echt Minuten umstellen?
vielen Dank im Voraus
@Anni1 schrieb:Hallo zusammen,
........Kann es sein auch wenn ich angebe das die Zeit in Echtzeit Minuten erfasst werden, dass das AZK trotzdem in Industrie Minuten ausgegeben wird? Und kann ich, wenn dies der Fall sein sollte, das AZK auf echt Minuten umstellen?
vielen Dank im Voraus
Sie können die Erfassung auf Echtzeit (anstatt Industrie) auf Mandantenebene einstellen, welche dann auf die Mitarbeiter übernommen wird. Auswertungen gibt es meines Wissens nur in Industrieminuten.
Weitere Infos: Bewegungsdaten in Echtminuten oder Industrieminuten erfassen - DATEV Hilfe-Center
Vielen Dank für die Hilfe. Das mit den Echtzeitminuten hatte ich auch mittlerweile gefunden, aber es geht mir eher um die Darstellung in der Auswertung für die Mitarbeiter.
Das finde ich ist der beste Weg, einem Mitarbeiter zu verdeutlichen, dass man Echtzeit nicht mit dem Tischrechner addieren kann 🙂
Das stimmt wohl 😂