Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
der Saldo des AZK eines Mitarbeiters beträgt 148 Stunden.
Obergrenze sind 150 Stunden - alles darüber hinaus wird ausgezahlt.
Im Monat September (Sollarbeitszeit 168 Stunden) arbeitet der Mitarbeiter 4 Stunden mehr als er müsste.
Meines Erachtens müsste das Programm also 2 Stunden aufs AZK schieben und dann 2 Stunden als Überstunden auszahlen, da die 150 voll sind.
Er zahlt aber die gesamten 4 Stunden als Überstunden aus und belässt das AZK bei 148 Stunden.
Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Nutzt Du das manuelle AZK? Und ist die Obergrenze mit 150,00 Stunden belegt?
Das berücksichtigt die Auszahlung bei Überschreitung eigentlich selber. Will sagen: Du schiebst 4 Stunden aufs AZK, es verbleiben 2 im AZK und 2 werden als Automatik-AZK wieder ausgegeben.
Ist die Lohnart 462 angelegt?
Ja ich verwende ein manuelles AZK. Lohnart 462 ist angelegt.
Obergrenze ist auch mit 150 belegt
Gibt es eventuell einen Hinweis im Fehler-/Hinweisprotokoll?
Tatsächlich gibt er keinen Hinweis/Fehler aufs AZK
Sind abweichende Daten im Mitarbeiter beim Arbeitszeitkonto hinterlegt?
Nein. grade nochmal alles kontrolliert.
Dabei ist mir aber folgende Idee gekommen:
Unter Mandantendaten-> Arbeitszeit -> Baulohn -> Art der Überstundenermittlung
.. da habe ich "ohne Fehlzeitverrechnung"
müsste ich da eventuell was anderes auswählen?
Es gibt noch:
- keine Angabe
- FE-/FU Fehlzeitverrechnung
- FU Fehlzeitverrechnung
Bei mir ist "keine Angabe" geschlüsselt.
Ändern und ausprobieren würde ich raten 😃
Zur Not kannst Du das als Fehlerquelle ausschließen.
Jetzt ignoriert er die Überstunden komplett und zahlt sie nicht mal mehr aus 😄
😂nun gut. Dann wirds das wohl nicht gewesen sein.
Vielleicht nochmal das Änderungskennzeichen bei der Obergrenze setzen?
Und Du schiebst auch mit -x Stunden BS 1 LA 460 ins AZK?
keine Veränderung
Ja mache ich.
Fühlt sich an wie Pingpong-Spielen...
Vielleicht einfacher, hier mal meine Mandanteneinstellungen im Bereich Arbeitszeitkonto:
Und hier im jeweiligen Mitarbeiter:
(meine Vermutung, dass man auch beim MA die Obergrenze eintragen muss und die AZK-Stunden nicht ausgezahlt werden, wenn man diese entfernt, hat sich nicht bestätigt. [falls Du das ausprobieren willst])
Keine Ahnung, ob Dir das hilft. Vielleicht findest Du aber Abweichungen und kannst entsprechend was neues ausprobieren...
Ansonsten: richtiger MA ausgewählt? Richtiger Monat?
Ich hab jetzt alles rausgenommen und nochmal alles eingegeben. Keine Ahnung wieso...aber jetzt funktioniert es.
Verrückt.
Vielen Dank für deine Hilfe 🙏