abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitsbescheinigung wtl. Arbeitszeit

11
letzte Antwort am 03.08.2020 15:37:03 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sahin1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
368 Mal angesehen

Liebe Community,

 

ich habe folgendes Problem. Ein MA arbeitet seit dem 01.10.2017 40Std. wöchentlich. Wenn ich eine Arbeitsbescheinigung erstelle wird nur der Zeitraum (Punkt 4) vom 01.10.2018 bis zum 31.07.2020 angezeigt mit den wtl. Arbeitszeiten von 40 Std.

Meine Frage ist warum beginnt es nicht ab dem 01.10.2017?

Es handelt sich um ein Lohn und Gehalt Mdt. 

 

Vielen Dank für eure Hilfe! 

 

Grüße 

 

Sahin 

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 12
361 Mal angesehen

Weil immer nur die letzten 12 Monate angegeben werden (und soviel ich weiß, auch gefordert sind).

Wenn für frühere Zeiträume eine weitere Bescheinigung generiert werden soll, würde ich versuchen, den Zeitraum über das "bis-Datum" zu erreichen.

0 Kudos
Sahin1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 12
355 Mal angesehen

Wenn das so ist dann würde das Programm ja nur den Zeitraum vom 01.07.2019-31.07.2020 bescheinigen. 

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 12
343 Mal angesehen

Na ja, eigentlich dann vom 01.08.19 🙂

 

Vielleicht war der AN zwischenzeitlich Minijobber, Student oder aus einem anderen Grund sv-frei.

0 Kudos
Sahin1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 12
340 Mal angesehen

Am Status des MA hat sich über die Jahre nichts geändert. 

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 12
332 Mal angesehen

Hm, gab es dann vielleicht mehrere Beschäftigungszeiträume unter der gleichen Personalnummer?

0 Kudos
Sahin1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 12
330 Mal angesehen

Nein gab es auch nicht. 

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 12
325 Mal angesehen

Es geht um die Arbeitsbescheinigung § 312 SGB III, die Punkte 4, ja?

0 Kudos
Sahin1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 12
322 Mal angesehen

ja genau um diesen Punkt geht es. 

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 12
315 Mal angesehen

Also dann sitzt das Häkchen bei Ja?

0 Kudos
Sahin1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 12
309 Mal angesehen

Unbenannt.PNG

 Hier sollte 01.10.2017 bis 31.07.2020 stehen.

 

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 12 von 12
301 Mal angesehen

Aha, bei mir ist das Punkt 6.

 

Danke für den Ausschnitt. Nun vermute ich, dass in den Arbeitszeiten beim AN nicht alles vollständig hinterlegt war, als er letztmalig abgerechnet wurde. Oder die Bescheinigung wurde nicht aus dem Mitarbeiter heraus aufgerufen - das könnte die Punkteverschiebung erklären, vielleicht gibt es da unterschiedliche Versionen des Bescheinigungswesens.

0 Kudos
11
letzte Antwort am 03.08.2020 15:37:03 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage