abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitsbescheinigung und Austritt Auszubildender vor Ausbildungsende

2
letzte Antwort am 18.09.2023 15:55:45 von Bini
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
wkläver
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
1094 Mal angesehen

Hallo,

 

ich muss eine Arbeitsbescheinigung für einen Auszubildenden erstellen, der auf seinen Wunsch hin vor Ende seiner Ausbildungszeit (aber nach seiner Probezeit) einen Aufhebungsvertrag erhalten hat. Unter Zusatzangaben bei Kündigungsausschluss habe ich bei "gesetzlicher/tarifvertraglicher Ausschluss der ordentlichen Kündigung" bereits den Haken erfasst.

Jetzt muss ich noch die maßgebliche Kündigungsfrist des Arbeitgebers erfassen, da ansonsten keine Datenübermittlung möglich ist. Nun kann ja der Arbeitgeber nach der Probezeit nicht mehr ordentlich kündigen. Also welche Frist soll ich erfassen?

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Bini
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
1048 Mal angesehen

Hallo wklärer,

 

Du könnest die Kündigungsfrist auf 1 Monat machen. Soweit ich weiß ist eine dreijährige Kündigungsfrist nicht vorgesehen.

 

Ich nehme stark an, dass der Azubi gehen will, weil er sich in der Firma nicht wohl fühlt.  

 

Also Aufhebungsvertrag der Arbeitgeber hätte nicht gekündigt

 

 

Liebe Grüße

 

Sabine

 

 

0 Kudos
Bini
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
1046 Mal angesehen

Doch es geht, Du kannst 36 Monate erfassen in der Kündigungsfrist.

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
2
letzte Antwort am 18.09.2023 15:55:45 von Bini
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage