abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitnehmer online Cockpit - Abrechnung zusätzlich drucken

3
letzte Antwort am 18.11.2022 21:16:02 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LodasNutzer123
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
222 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich möchte gerne für ca. 200 Mitarbeiter schrittweise von der Papierabrechnung wegkommen und auf Arbeitnehmer online umstellen. Im ersten Schritt sollen alle Mitarbeiter zusätzlich zur Papierabrechnung die Möglichkeit erhalten Arbeitnehmer online zu testen. Zu einen späteren Zeitpunkt sollen die Papierabrechnungen sukzessive abgestellt werden.

 

Jetzt habe ich bemerkt, dass ich keine Papierabrechnungen mehr erhalte, sobald sich die Mitarbeiter in Arbeitnehmer online registriert haben. Das macht ja grundsätzlich auch Sinn, nur ist es in meinem Fall so nicht gewünscht. Bei dem alten Arbeitnehmer online gab es dafür ein Häkchen:

 

LodasNutzer123_0-1668792421761.png

 

Im neuen Arbeitnehmer online Cockpit finde ich dieses Häkchen nicht mehr. Hat Datev diese Option wegrationalisiert? Momentan helfe ich mir über den Workaround temporäre Auswertungssteuerung und rufe die Papierabrechnungen über diesen Weg ab. Aber das muss doch auch mit weniger Aufwand gehen, oder?

 

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.. 🙂

 

PS: Falls für das Problem relevant - Wir nutzen LODAS comfort

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
212 Mal angesehen

Digitalisierung braucht Standards. Ist eingeplant nach der Testphase das für einige Mitarbeiter wieder zu kündigen, dass diese die Abrechnung wieder auf Papier bekommen? Ist der ganze Aufwand irgendwo in einem Preis niedergeschrieben oder vereinbart? Das hin und her ist nicht gerade schnell gemacht. 

 

Und was heißt testen? Sobald ANO eingerichtet ist, hat jeder AN Zugriff auch auf seine älteren Abrechnungen.  

 

Ich würde es dem/den Vorgesetzten der 200 AN präsentieren; nur diese für ANO freischalten; diese damit testen lassen; für Rückfragen bereitstehen; die etwaigen Probleme besprechen; sich einen Plan machen und dann wird das intern beim Mandanten entschieden: ja oder nein, weil der/die Vorgesetzten ihre Mitarbeiter am besten kennen und einschätzen sollten: Smartphone bei allen vorhanden? Apps bei allen vorhanden? Wenn nein, nutzt man Google, Microsoft oder freie Authenticator Apps? Ist an einen Smartphonewechsel in Zukunft gedacht? Ist bekannt, dass ANO kein Archivierungsmedium sondern nur ein sicheres, digitales Transportmittel ist? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
LodasNutzer123
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
197 Mal angesehen

Vielen Dank für die rasche Antwort. Den Ausführungen entnehme ich, dass es die Option der zusätzlichen Papierabrechnung tatsächlich weggefallen ist. Das beruhigt mich schon mal, denn ich dachte schon ich hätte etwas übersehen.

 

„Testen“ heißt in dem Fall, dass ein ausgewählter Personenkreis zusätzlich (nicht anstelle) zur Papierabrechnung die Einladung zu ANO erhält und prüft, ob es eine Option für das Unternehmen ist. Wie die Entscheidung am Ende ausfällt ist ungewiss, da hier verschiedene Gremien (Leitungsebene, Betriebsrat) beteiligt sind. Fest steht nur, dass ANO entweder für alle eingeführt wird oder eben für niemanden.


Vor der Umstellung auf das Cockpit war es ja auch möglich, dass ein MA beide Optionen parallel nutzt. Und gerade in der Übergangsphase macht es - in meinen Augen - durchaus auch Sinn. Digitalisierung braucht manchmal auch Zeit.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 4
189 Mal angesehen

@LodasNutzer123 schrieb:

„Testen“ heißt in dem Fall, dass ein ausgewählter Personenkreis zusätzlich (nicht anstelle) zur Papierabrechnung die Einladung zu ANO erhält und prüft, ob es eine Option für das Unternehmen ist.


Dann wäre ich so frei, wenn ich ANO freigeschaltet hätte als einer der Auserwählten, dass ich die PDF im Portal dann selber drucken würde, wenn's denn sein muss.  

 

Wie lange soll der Test denn dauern? 🤔

 


@LodasNutzer123 schrieb:

Wie die Entscheidung am Ende ausfällt ist ungewiss, da hier verschiedene Gremien (Leitungsebene, Betriebsrat) beteiligt sind.


Da kann man als StB sicher auch unterstützen?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
3
letzte Antwort am 18.11.2022 21:16:02 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage