abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anmeldung wegen Wechsel des Abrechnungssytems mit Meldegrund "10" anstatt "13"

3
letzte Antwort am 26.03.2020 11:45:53 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 4
6966 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben ab dem Abrechnungsmonat März 2020 ein Lohnmandat von einem Fremdsystem (Lexware) nach DATEV Lohn und Gehalt übernommen. Bei einem Wechsel des Abrechnungsprogramms ist über das alte Programm eine Abmeldung mit Grund "36" und mit dem neuen Sytem eine Anmeldung mit Grund "13" zu erstellen.

 

Nachdem wir die Mandantendaten neu angelegt und die Arbeitnehmerstammdaten eingepflegt haben, haben wir über den Menüpunkt  "Abrechnung" --> "Wechsel Entgeltabrechnungssytem" --> "DEÜV" --> "Anmeldung" alle Arbeitnehmer ausgewählt und eine Anmeldung zum 01.03.2020 erstellt und übermittelt. Das hat grds. auch funktioniert.

 

Zu unserer Verwunderung wird im Verarbeitungsprotokoll "Systemanmeldung (DEÜV) 03/2020" angezeigt. Tatsächlich wurden jedoch für alle Arbeitnehmer keine Systemwechselmeldungen mit dem Meldegrund "13", sondern "normale" Anmeldungen mit dem Meldegrund "10" erstellt. Dies ist unserer Ansicht nach nicht korrekt.

 

Das wird spätestens dann problematisch, wenn mit dem alten Abrechnungsprogramm die Abmeldung mit dem Grund "36" bei der Krankenkasse eingehtr und die Kasse dann von uns eine Anmeldung mit dem Grund "13" möchte, wir aber eine Anmeldung mit dem Meldegrund "10" erstellt haben.

 

Hat in der Community jmd. diesen Fehler schon einmal gehabt, oder kann uns jmd. sagen was wir falsch gemacht haben ?

 

Anbei der Screenshot des Verarbeitungsprotokolls.

 

Screenshot (7).png

 

Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Antworten.

DATEV-Mitarbeiter
Darlene_Pfahler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
6937 Mal angesehen

Hallo,


Ursachen für die Erstellung einer DEÜV-Meldung mit GdA 10 "Anmeldung wegen Beginn einer Beschäftigung", anstatt einer DEÜV-Meldung mit GdA 13 "Anmeldung wegen Systemwechsel", können der Beginn des Beschäftigungszeitraums und/oder fehlende Lohnkontovortragswerte sein.


Entsprechende Informationen zu diesem Sachverhalt finden Sie in dem Dokument 1004944 "DEÜV-Anmeldung mit GdA 13 statt GdA 10 erstellen nach Mandatsübernahme" .


Viele Grüße aus Nürnberg


Darlene Pfahler
Personalwirtschaft
DATEV eG

Freundliche Grüße Darlene Pfahler
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
6929 Mal angesehen

Hallo!

 

Welches Datum haben Sie in den Mitarbeiterdaten als Eintrittsdatum erfasst?

Hier darf nicht der 01.03.2020 drinstehen, sondern das ursprüngliche Eintrittsdatum.

 

Liebe Grüße

Anne Koch

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 4
6919 Mal angesehen

Hallo Frau Pfahler,

hallo Frau Koch,

 

vielen Dank für die Hilfe und den Hinweis auf das Dokument 1004944. Wir hatten als "Beschäftigungszeitraum (im Lohnsystem)" den 01.03.2020 und nicht das Eintrittsdatum erfasst. Mit Hilfe des Dokuments 1004944 konnten die fehlerhaften Anmeldungen mit Grund "10" storniert und die Anmeldungen mit Grund "13" erstellt werden. Irreführend ist in diesem Zusammenhang jedoch die Tatsache, dass man bei "Beschäftigungszeitraum (im Lohnsystem)" das Ersteintrittsdateum und eben nicht das Datum eingeben muss wann der Mitarbeuiter erstmalig in dem Lohbnsystem abgerechnet wird.

 

Vielen Dank und einen schönen Tag 😀

0 Kudos
3
letzte Antwort am 26.03.2020 11:45:53 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage