Die DATEV plant die Lodas Vorerfassung zum 30.09.2025 einstellen.
Das Ersatzprodukt DATEV Personal ist deutlich anders strukturiert, aus meiner professionellen Anwendersicht misslungen und per heute nur in Teilen einsetzbar. Jede Inbetriebnahme eines Mandanten dafür ist für DATEV-Verhältnisse außergewöhnlich kompliziert und holprig. Man trifft auf Fehler- und Rechte-Meldungen allerorten ohne gleich einen Hinweis für die Lösung zu erhalten. Informationen über das Produkt sind weit verstreut – ich kriege einfach trotz vieler Stunden damit keine Routine. Da waren die Online-Neuerungen rund um die Einkommensteuer ein Klacks…
Trotz erheblicher Bemühungen in meiner Kanzlei den Umstieg zu managen, sehe ich ab Oktober ein Chaos im Lohnbereich kommen – und das direkt nach dem Sommerurlaub.
Bitte setzen Sie alles daran, für LODAS Vorerfassung eine großzügige Übergangsregelung zu erwirken, z.B. bis 30.06.2026. Gleichzeitig ist die Bepreisung des aktuell testweise offenen DATEV Personal mit dem vollen Betrag *UNERWARTET*. Ich bin entsetzt über MEINE Datev!
Ich erbitte VIEL BREITERE UNTERSTÜTZUNG von der DATEV in diesem Thema - mit Problemen im Lohn machen wir mit Sicherheit Mandate kaputt!
Hallo DATEV,
mir fehlt im neuen DATEV Personal die KOST-Unterstützung.
Ein Mandant von uns aus dem Baugewerbe nutzt die Kostenstellen intensiv.
Am 08.07.2025 einen SK erstellt und bisher keine Rückmeldung der DATEV.
Grüßen aus dem hohen Norden
Oke Christiansen
Hallo Hr. Christiansen,
KOST ist schon fast ein marginales Nebenthema... mir fehlt sie auch!
Aber die Erfassungsmatrix finde ich entsetzlich, verglichen mit der schönen Erfassungszeile in LODAS Vorerfassung. Ich habe Mandanten mit erheblich mehr Stundenlohnarten, als auf Spalten in ein Fenster passen - das wird dann beim Erfassen nicht schön.
Hallo zusammen,
habe letzte Woche eine Antwort zu meinem Servicekontakt bzgl. Kostenstellen im Baulohn erhalten.
Sehr geehrter Herr Christiansen,
gerne antworte ich auf Ihre Anfrage.
Eine vereinfachte Erfassung der Bau- und Kostenstellenerfassung wurde eingeführt. Die Freigabe erfolgte zum 30.06.2025
Eine Erweiterung der Bau- und Kostenstellenerfassung für den Mandanten ist geplant. Eine Umsetzung erfolgt voraussichtlich in Quartal vier.
Informationen zu Ihrem Thema sende ich Ihnen gerne. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.datev.de/hilfe/1029074
Bin mal gespannt wie das aussieht.
Grüße aus dem hohen Norden
Oke Christiansen