abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

AN bisher als privat krankenversichert abgerechnet

4
letzte Antwort am 01.06.2021 11:29:33 von AnNie55
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
community
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
224 Mal angesehen

Hallo, 

in 2019 und 2020 wurde ein Mitarbeiter als privat krankenversichert abgerechnet, obwohl dieser die KV-Grenze nicht überschritten hatte. Eine Befreiung von der gesetzlichen KV liegt nicht vor. 

Kann die gesetzliche KV oder die Prüfung DRVB Beiträge für 2019 und 2020 nachfordern?

Hat jemand hierzu Wissen oder Erfahrung?


Vielen Dank an alle im voraus.

LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
206 Mal angesehen

Meiner Meinung nach kann die DRV, aber die Frage ist, ob der AG mehr als 3 Monate vom AN zurückfordern kann - je nachdem wo der Hintergrund der Fehlschlüsselung liegt.

 

Vielleicht wäre aber auch eine Rückerstattung zumindest eines Teils der Beiträge zur PKV möglich - da bin ich leider überfragt.

0 Kudos
AnNie55
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
160 Mal angesehen

Der Vorgang kann z.B. bei der nächsten SV-Prüfung auffällig werden, dann würde der Prüfer rückwirkend die GKV-Beiträge berechnen. Die geänderten Beiträge würden dem MA dann noch einmal berechnet werden.

Die Rückerstattung von der privaten KV kann man getrost ausschließen, die zahlen nicht einen Cent zurück. Der MA hat dann eine Doppelbelastung.

 

Wie der Lohn, so die Arbeit.
(Deutsches Sprichwort)
0 Kudos
community
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
138 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre Antwort, dies hatte ich befürchtet. 

 

Was meinen Sie?
Liegt das Verschulden, dass trotz fehlender Meldung "Freistellung von der gesetzlichen Krankenkasse" in der Lohnabrechnung weiterhin als privat krankenversichert abgerechnet wurde, ausschließlich in Lohnabteilung des Steuerbüros?
 

0 Kudos
AnNie55
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
131 Mal angesehen

Meiner Meinung nach ja!

Neben der Einschätzung/ Hochrechnung bei Einstellung des MA ist die jährliche Jahresentgeltprüfung im Januar über die Auswertung 70 notwendig.

Sollten bei dieser Prüfung fehlende Unterlagen nachhaltig nicht eingereicht werden, müssen die Einstellungen in den Stammdaten ab dem neuen KJ geändert werden. Dies natürlich in Abstimmung mit dem AG.

Wie der Lohn, so die Arbeit.
(Deutsches Sprichwort)
0 Kudos
4
letzte Antwort am 01.06.2021 11:29:33 von AnNie55
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage