abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

AAG Antrag bei wechselnde Arbeitszeiten

1
letzte Antwort am 06.03.2023 15:02:56 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ADri87
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
402 Mal angesehen

Hallo!

Ich habe Fitnesstudio in der Mandantschaft. Jeden Tag geöffnet und die Mitarbeiter haben nicht jede Woche die gleichen Arbeitstage, es rotierte also wer an den jeweiligen Wochentage tätig ist und auch die Stunden variieren je nach Arbeitspensum und je nachdem wie viele AN da sind oder Urlaub haben.

 

Wie kann ich im AAG Antrag erfassen, für wieviele Stunden der AN eingeteilt war, damit auch diese Anzahl an Stunden erstattet werden?

DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
347 Mal angesehen

Hallo,

 


die wöchentliche Arbeitszeit und deren Verteilung auf die einzelnen Wochentage wird in den Mandantendaten erfasst. Wenn die Angaben in den Mandantendaten nicht für alle Mitarbeiter zutreffen, werden abweichende Arbeitszeiten in den Mitarbeiter-Stammdaten hinterlegt. Das gilt auch für Beschäftigte mit unregelmäßigen Arbeitszeiten.


Wenn die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf die einzelnen Wochenarbeitstage nicht jede Woche gleich ist, dann erfassen Sie die Arbeitszeit und die Verteilung auf die Wochentage auf Mitarbeiterebene unter Stammdaten | Arbeitszeiten | Wöchentliche Sollarbeitszeit.


Diese und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Dokumenten


 1021676 - Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) und elektronisches Erstattungsverfahren (U1 / U2):  Anleitung für Lohn

 9230741 - Regelmäßige/Feste Arbeitszeiten
 9226182 - Wöchentliche Sollarbeitszeit (Arbeitsbereich).

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 06.03.2023 15:02:56 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage